Archiv

Beginn:

Beginn:

OP OF THE MOUNTAIN OPENING CONCERT MIT SEEED
Vor der Bühne: begeisterte Fans, die jeden Song feiern. Auf der Bühne: zehn Berliner, die das Partyvolk zum Tanzen bringen. Diese Kombination kann eigentlich nur eines bedeuten: SEEED sind in the house! SEEED sind in Ischgl!
Die Berliner Kultband bringt mit ihrem einzigartigen Mix aus Dancehall, Reggae, Dub, Ska und Hip-Hop bereits seit 1998 weltweit die Konzertbühnen zum Beben. Auf ihr Konto gehen nicht nur zahlreiche Hits wie „Dickes B“, „Ding“ oder „Augenbling“, sondern auch gleich drei Echos plus ein Caribbean Reggae Grammy.
Eines steht fest: Wenn die Mannen um Peter Fox eine Bühne betreten, lautet die Prognose: Partyfaktor hoch! H3: Spektakulärer Winter-Auftakt in Ischgl Von der legendären Bühnenpräsenz der Berliner können sich die Fans diesen November vor einer ganz besonderen Kulisse überzeugen. Wenn SEEED beim diesjährigen Top of the Mountain Concert Opening am 30. November 2019 die Wintersaison eröffnen, glüht der Schnee garantiert!
Der darf übrigens von eifrigen Wintersportlern gern schon zwei Tage vorher eingeweiht werden. Ab 28. November herrscht in der Silvretta Arena nämlich Winterbetrieb! Was das bedeutet? 239 grenzübergreifende Pistenkilometer von Ischgl bis Samnaun und – ganz neu – zwei zusätzliche Sesselbahnen mit Hauben und Sitzheizung …
Beginn:

Rhythm of the Dance • Celebrating 20 Years
Am 10. Februar 2019 wird „Rhythm of the Dance“ mit Ihrer 20-jährigen Jubiläumstournee in der Stadthalle Weinheim gastieren. Über 7 Millionen Fans weltweit stehen für das 20-jährige Jubiläum von Rhythm of the Dance! Wie ein Blitz, hat Rhythm of the Dance mit seinen pulsierenden Rhythmen, purer Energie und melodischen irischen Klängen in 50 Ländern rund um den Globus eingeschlagen und begeisterte über 7 Millionen Fans weltweit! 2018 steppt der globale Erfolg der Show weiter: von China nach Südamerika, vom sonnigen Spanien in das verschneite Sibirien. Fans auf der ganzen Welt durften bereits über 2000 Jahre Tanz, Musik und Kultur aus vorkeltischen Zeiten bis zu modernen Sounds von heute erleben, alles vereint in einer zweistündigen Show.
Flinke Füße, die in einer atemberaubenden Geschwindigkeit, faszinierend synchron über das Parkett tanzen, aufwändige und sensationelle Licht- und Soundeffekte, fantasievolle Kostüme und fantastische Musik kennzeichnen eine der weltweit erfolgreichsten Irischen Stepptanzshows. Neben der unglaublichen Meisterleistung der athletischen Tänzer, die zu den Besten auf ihrem Gebiet gehören, hat Rhythm of the Dance überragende Sänger und Musiker der traditionellen Irischen Musik zu bieten. Diese Kombination aus der Crème de la Crème an Tänzern, Sängern und Musikern verknüpft mit der neusten Technologie ist es, die die Zuschauer auf eine aufregende und energievolle Reise durch die Zeiten entführt und für Begeisterung sorgt. Mit Blitzgeschwindigkeit absolvieren die begabten Tänzer ganze 25 Kostümwechsel während der Show. Die Live-Band besteht aus exzellenten Musikern, die eine Bandbreite an teilweise außergewöhnlichen Instrumenten in Perfektion beherrschen, dazu gehören die traditionellen Uileann Pipes (Irischer Dudelsack), der Bodhran (Irische Rahmentrommel), Geigen, Flöten, Ziehharmonikas, Harfe und Banjo.
Beim Tanzen gibt es keine Sprachbarrieren, das ist einer der Gründe, warum Rhythm of the Dance ein internationaler Erfolg ist. In China erlebten 50.000 Zuschauer die irische Tanz-Show live und für insgesamt 750 Millionen Zuschauer wurde die Show im Chinesischen National TV übertragen. In Russland wurde die Show mit einem speziellen Preis von dem russischen Kulturminister geehrt, in Polen wurde Rhythm of the Dance der Preis für „The Best Irish Dance Show“ verliehen, vom renommierten IQ Magazine gab es die Nominierung als „Beste Tanzshow“. In den USA spielte die Show für zwei Monate in Dolly Parton’s Themenpark, Dollywood in der Nähe von Tennessee, 2015 ist die Show bei der Schlusszeremonie der Europaspielen in Aserbaidschan aufgetreten, um nur einige der zahlreichen Auftritte zu nennen.
Bereits 7 Millionen Fans wurden von den meisterhaften tänzerischen Leistungen sowie der Mischung aus mystischen Klängen vergangener Zeiten und modernen Pop-Balladen in ihren Bann gezogen. Zu ihrem 20-jährigen Jubiläum wünschen sich alle Beteiligten der Show in den kommenden Jahren weitere 7 Millionen Menschen rund um den Globus zu verzaubern. Mit über 200 Konzerten im Jahr begeistert die Show Zuschauer auf allen Kontinenten. Einige Fans behaupten sogar: das ist Entertainment nicht von dieser Welt! Wer weiß, vielleicht bringt Rhythm of the Dance den irischen Stepptanz ja auch irgendwann auf den Mond oder auf den Mars.
Beginn:

Max Giesinger – Der Junge, der rennt!
Seine Titel sind Hits – „80 Millionen“, „Wenn sie tanzt“ oder „Roulette“ – jeder kennt sie, jeder singt sie mit. An Max Giesinger kommt keiner vorbei. Eine goldene Henne, MTV Europe Music Award als Best German Act und 1 Live Krone 2016 für „80 Millionen“ als beste Single des Jahres – Max Giesinger ist schon lange nicht mehr nur wegen seiner Teilnahme bei „The Voice of Germany“ bekannt. 2016/17 hat er über dreihundert Konzerte gespielt. Auf Bühnen in über 1.600 Metern Höhe, auf Marktplätzen und Burgen, in Clubs, einem Pferdestall und einem Bergwerk, in Schlossparks und Stadien, bis hin zum restlos ausverkauften Konzert im Hamburger Stadtpark.
Über eine Million begeisterte Zuschauer wollten hören, wie „Der Junge der rennt“ live klingt. Dabei legte die Band mehr als 120.000 Kilometer zurück. Das schafft man auch, indem man drei Mal die Erde umrundet. Das ist „Der Junge, der rennt“, ziemlich wörtlich genommen. Mit seinem Hit „80 Millionen“, der nicht nur auf YouTube mit über 30 Millionen Klicks durch die Decke ging, sondern mit mehr als 200.000 abgesetzten Exemplaren Gold-Status erlangt hat, berührte er die ganze Nation.
LEA – die Senkrechtstarterin aus Kassel
Die sympathische Sängerin fliegt derzeit geradezu von Erfolg zu Erfolg. Aufgrund der hohen Nachfrage, wird LEA im Herbst dieses Jahres ihre Fahrtwindtour 2018 fortsetzen – auch hier wurden bereits die ersten Ausverkauftmeldungen und Hochverlegungen verkündet. „Ob ich vor vier Leuten spiele oder vor 1.000 – ich mache das aus Liebe, und weil ich das schon immer gemacht habe, das Liedermachen“, so LEA über ihre Leidenschaft auf der Bühne zu stehen. Ganz im Zeichen des neuen Albums, wird sie im März und April 2019 auf „Zwischen meinen Zeilen Tour“ gehen und nun im Sommer live im Weinheimer Schlosspark zu sehen, zu hören und zu erleben sein.
Beginn:

Beginn:

Verblüffende Schattenspiele gezeigt von Spitzen-Akrobaten – das amerikanische Bühnen-Spektakel „Magic Shadows“ von Choreograf Adam Battelstein, Schöpfer und ehemaliger Creative Director sowie Dance Master der weltweit erfolgreichen Show „Shadowland“, geht im Jahr 2020 wieder auf Tour durch Deutschland und Österreich. Bei über 900 Auftritten in Europa ließen sich Hunderttausende Besucher vom Tanztheater „Catapult“ begeistern.
Eine Leinwand, grelles Licht, ein neunköpfiges Ensemble und eine emotionale Geschichte mit passender musikalischer Umrahmung: Das sind die Zutaten für eine Show, die das Publikum in die Welt der Schatten eintauchen lässt. „Magic Shadows“ ist eine einzigartige Kombination aus Tanz, Skulpturen und Geschichten. Im Mittelpunkt steht der menschliche Körper und seine Fähigkeit sich zu verwandeln. Die Körper der Akrobaten strecken und verknäulen sich, formen Landschaften, Gebäuden auf und lassen Fabelwesen auferstehen. Dabei bleiben ihre Gesichter und Körper immer völlig schwarz und dennoch spürt der Zuschauer jede Emotion. Egal ob Furcht, Angst, Glück, Freude oder Zorn.
Das Ensemble von „Magic Shadows“ faszinierte im Jahr 2013 sogar die Jury der Talentshow „America’s Got Talent“, bei der sie ins Finale einzogen.
Beginn:

Open Air-Tour 2019: „Zimmer mit Blick“
Sie gehören unangefochten zur Speerspitze der deutschsprachigen Top-Künstler: Revolverheld. Mit ihrem aktuellen Album „Zimmer mit Blick“ gehen die sympathischen Hamburger nach erfolgreicher Hallentournee jetzt raus an die frische Luft und präsentieren sich auf auserwählten Open Airs im Sommer 2019 ihrem treuen Publikum.
Im Gepäck haben sie nicht nur die Hits ihres fünften Studioalbums wie „Immer noch fühlen“ oder „Liebe auf Distanz“, sondern auch weitere Meilensteine ihres Schaffens à la „ Halt dich am mir fest“, „Lass uns gehen“, Spinner“ oder „Ich lass für dich das Licht an“, um nur eine kleine Auswahl zu nennen. Dass Revolverheld wahre Freunde von Open Airs sind, sieht man immer dann, wenn man sie auf der Bühne erlebt. Ausgelassen, in bester Spiellaune und mit einer unglaublichen Portion Humor begeistern sie ihr Publikum immer wieder aufs Neue. Johannes Strate sagt nicht umsonst: „Wir sind eine Band, die immer schon unheimlich viel positive Energie hatte. Wenn wir Konzerte spielen, dann gehen die Leute mit einem guten Gefühl nach Hause. Was uns also ausmacht ist, dass wir den Menschen etwas Positives mit auf den Weg geben: Wir machen Leute froh. Diese Gelassenheit und Lockerheit, all das, was in den letzten Jahren passiert ist: Das wollten wir einfangen und bestmöglich umsetzen.“
Und wenn die Jungs dann „und wir tanzen wie beim ersten Mal“ singen, ist es doch ganz egal wie es aussieht, solange das Publikum Spaß dabei hat und den haben sie zu 100 Prozent. Das zeigt den neuen und doch bekannten Spirit einer Band, die es einfach liebt, Musik für sich selbst und die Fans da draußen zu machen.
Beginn:

Top of the Mountain Easter Concert 2019
Für Ausnahmekünstler Johannes Oerding ist das „Top of the Mountain Easter Concert” eine Ischgl-Premiere. Der talentierte Sänger und Songwriter bringt ganz viel Gefühl auf die Pisten der Silvretta Arena. Mit Hits wie „Kreise”, „Alles brennt“ oder „Heimat“ bringt Johannes Oerding bei seinem Auftritt bestimmt das ein oder andere Herz zum Schmelzen. Drei Auszeichnungen mit Gold und eine mit Platin geben dem deutschen Musiker recht. Wer mitfeiern möchte, ist mit gültigem Skipass dabei!
Das Osterkonzert am 21. April 2019 bietet eine einzigartige Open-Air-Show mit viel Gefühl und Mitsing-Garantie. Wintersportler freuen sich deshalb an diesem Tag – dank schneesicherer Höhenlage von 1.400 bis 2.900 Metern Seehöhe – nicht nur auf Pistenvergnügen vom Feinsten. Wer den Ohrwürmern von Johannes Oerding live und in Farbe lauschen möchte verbringt seinen Osterurlaub am besten in Ischgl!
Alle Informationen unter www.ischgl.com.
Beginn:

Im Rahmen seiner „live acoustic“-Tour kommt Laith Al-Deen auf die Bühne, bejubelt von den gut 800 Besuchern. Die Tour ist für ihn und seine glänzend besetzte Band eine Art Konzertreise, deren Ende nicht absehbar ist. Auf der sie nach Lust und Laune agieren und beweisen, wie wichtig es ihnen ist, Konzerte auch im kleineren Rahmen zu spielen. Der Auftritt von Laith Al-Deen und seinen Musikern zündet von Beginn an, was unter anderem auch an Johannes Falk liegt.
Er ist der Opener des Abends, sitzt alleine am Keyboard und hat zu dem Top-Act eine ganz besondere Beziehung. So steuerte er nicht nur für Max Giesinger, sondern auch für Laith Al-Deens jüngstes Nummer-eins-Album Songs bei. Und: Auch er scheint musikalisch ständig auf dem Weg zu sein. Er blieb sich treu, hat sich in all den Jahren durchgebissen und vor allem auch an sich selbst geglaubt. Mit im Gepäck hat er an diesem Abend sein erstes eigenes Werk „Von Mücken und Elefanten“, das beim Publikum gut ankommt, unter anderem das emotionale „Leben ist Leben“; auch wenn sich musikalisch betrachtet die Songs sehr ähneln.
Anders sieht es da bei Laith Al-Deen aus, der immer wieder viele verschiedene Facetten seines erfolgreichen Schaffens präsentiert. Mit „Heimathafen“ von seinem Erfolgsalbum „Bleib unterwegs“ startet er in den Abend, schiebt direkt „Kleine Helden“ von seinem ersten Album „Ich will nur wissen“ nach. Spätestens jetzt ist klar, wohin die Reise geht. Er nimmt die Besucher mit auf einen Streifzug seines musikalischen Werdegangs, in dessen Verlauf er auch immer wieder tiefe Einblicke in sein Seelenleben gibt. Es ist ein Abend voll von Herz, Bauch und Kopf und mittendrin Laith Al-Deen mit einer Band, wie sie besser fast nicht besetzt sein kann. An diesem Abend zeigt er, dass das Unterwegssein das Brot des Künstlers ist und entsprechend freut es ihn, so nah am Publikum zu sein.
Beginn:

Ladenburg – Besser konnte das Wochenende wohl kaum starten! Vor 10.000 Fans läuteten die Fantastischen Vier am Freitag das Ladenburger Musikfestival ein: Die vier Stuttgarter Hip-Hopper sorgten für einen grandiosen Start eines musikalischen Wochenendes auf der ausverkauften Festwiese! Mit ihrem neuen Album „Captain Fantastic“ im Gepäck lieferten Thomas D., Smudo, Michi Beck und And.Ypsilon ein Konzert ab, dass die Rap-Herzen der 10.000 Zuschauer höher schlagen ließ.
Beginn:

Ischgl und 19.000 feierten Ostern mit Max Giesinger
Bei Neuschnee begeisterte Max Giesinger am Ostersonntag rund 19.000 Wintersportler beim „Top of the Mountain Easter Concert” auf 2.320 Metern Höhe. Neuschnee, perfekte Skibedingungen und ein gut gelaunter Max Giesinger mit seiner Band, der die Konzertbesucher mit seiner einzigartigen Stimme in Feierlaune versetzte. Am Ostersonntag gab der charmante Sänger um 13 Uhr mitten im Skigebiet auf der weltbekannten Idalp-Bühne in 2.320 Metern Höhe sein Ischgl-Debüt und ging während des Konzerts sogar mit seinen Fans auf Tuchfühlung. Vor der unvergleichlichen Kulisse der Alpen-Lifestyle-Metropole feierten beim „Top of the Mountain Easter Concert“ 19.000 Wintersportler zu seinen Hits wie „80 Millionen“, „Wenn sie tanzt“ und „Roulette“.
Beginn:

Open Air im Mercedes-Benz Werk Bremen
Peter Maffay & Band, Sunrise Avenue, Johannes Oerding, Christina Stürmer, Niila und Tim Kamrad am Samstag, 11. August, auf dem Werksgelände Bremen. Für ein spektakuläres Open Air-Konzert öffnet das Mercedes-Benz Werk Bremen im Jahr des 40jährigen Bestehens seine Tore. Bei dem top besetzten Tagesfestival am Samstag, 11. August, sind Peter Maffay & Band, Sunrise Avenue, Johannes Oerding, Christina Stürmer, Niila und Tim Kamrad am Start. Tickets sind zum sensationellen Preis von 42 Euro zuzüglich Gebühren an den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
„Wir sind stolz, den Fans ein derart hochkarätiges Programm für einen unschlagbaren Preis auf dem Mercedes-Benz-Werksgelände in Bremen zu präsentieren“, freut sich Nico Röger, geschäftsführender Gesellschafter des Veranstalters Hannover Concerts. „Das Open Air bei uns im Werk ist ein absolutes Highlight. Es bietet uns einen tollen Rahmen, um ´Danke` zu sagen: unserer Bremer Mannschaft für ihren außerordentlichen Einsatz, aber auch unseren Nachbarn und Freunden für das gute Miteinander in der Region. Ich freue mich auf die Begegnung zwischen Musikern, Mitarbeitern und Fans aus der ganzen Welt“, erklärt Peter Theurer, Standortverantwortlicher Mercedes-Benz Werk.
Als Headliner werden Peter Maffay & Band die Bühne auf dem Gelände von Mercedes-Benz rocken. Maffay ist ohne Frage einer der erfolgreichsten deutschen Musiker aller Zeiten. Die Liste seiner Auszeichnungen scheint endlos, nicht nur aufgrund seiner musikalischen Erfolge mit zahlreichen Nummer 1 Alben und Singles, sondern obendrein für sein stetiges soziales und gesellschaftliches Engagement. Einen außergewöhnlich guten Ruf genießt Maffay vor allem auch als Live-Künstler. Die Zahlen seiner aktuellen MTV Unplugged-Tournee sprechen für sich: 180.000 Fans pilgern bei einer 98prozentigen Auslastung zu den Akustik-Shows in die größten Hallen-Arenen Deutschlands. In Bremen dürfen sich die Fans auf eine Besonderheit freuen: Es wird in diesem Jahr das einzige Konzert in Deutschland mit vollem Besteck, also elektrisch verstärkt sein.
Mit einem weiteren Künstler aus dem Programm ist Peter Maffay musikalisch und freundschaftlich verbunden: Johannes Oerding ist einer der populärsten Künstler der jüngeren Zeit, seine Konzerte sind meistens ausverkauft. Der Pop-Songwriter steht für ausdrucksstarke Texte, eine bemerkenswerte Stimme, Authentizität und Live Power. Er veröffentlichte bisher fünf Alben, darunter so erfolgreiche wie „Alles brennt“ (2015) oder „Kreise“ (2017).
Sunrise Avenue sind in ihrer Heimat Finnland Volkshelden. Auch hierzulande haftet der Band um den charismatischen Ausnahme-Frontmann Samu Haber ein Superstar-Status an. Mit dem aktuellen Album „Heartbreak Century“ schafften die Finnen erstmals den Sprung an die Spitze der deutschen Albumcharts. Die gleichnamige Tour führt nun im Sommer auch nach Bremen.
So erfolgreich Sunrise Avenue in Finnland sind, so populär ist Christina Stürmer im deutschsprachigen Raum, speziell in ihrer Heimat Österreich, der Schweiz und in Deutschland. 2003 schaffte die Künstlerin mit der Single „Ich lebe“ den Durchbruch. Sie veröffentlichte insgesamt zehn Studioalben und verkaufte rund zwei Millionen Tonträger. Ihr aktuelles Werk „Seite an Seite“ schaffte in Deutschland Platz 2, in Österreich schon fast erwartungsgemäß Rang 1 der Albumcharts.
Komplettiert wird das Programm von den hoffnungsvollen Newcomern Niila und Tim Kamrad, denen die Musikkritiker eine große Zukunft voraussagen. Während der Finne Niila, der schon mit seinen Landsleuten Sunrise Avenue durch Deutschland tourte und mit seinem Debütalbum „Gratitude“ erste Erfolge feierte, steht Tim Kamrad unmittelbar vor der Veröffentlichung seines Debüts „Down & Up“ (VÖ 2. März), das er im Sommer beim Mercedes-Benz Bremen Open Air live vorstellen wird.
Beginn:

Laith Al-Deen und Glasperlenspiel spielen zugunsten des KSV Hessen.
Am 29. September wird zugunsten des KSV Hessen Kassel ein Bühnen-Marathon stattfinden. Laith Al-Deen und Glasperlenspiel werden im Kongress Palais Kassel auftreten.
Als support werden Dark Vatter, Ben Black und Rocktail vorab einheizen.
Veranstalter des Konzerts ist Martin Rose Concerts, die alle Überschüsse des Abends nach Abschluss der Insolvenz dem KSV Hessen Kassel als Sponsoringleistung zur Verfügung stellen werden. Die Idee zu diesem Konzert entwickelte sich durch die Freundschaft von KSV-Vorstand Jens Rose und dem Trainer der MT-Melsungen, Michael Roth. Zusammen mit Dennis Gissel gründete Michael Roth die Agentur DeMi Promotion, die unter anderem Konzerte veranstaltet. So lag es nah, diesen Kontakt zu nutzen und ein großes Konzert zur Unterstützung des KSV Hessen Kassel auf die Beine zu stellen.
Beginn:

LIVE Comedy Mix-Show im KINOPOLIS Viernheim
Kino und Liveauftritt, passt das zusammen? Ein ganz klares JA.
Am 14.09.2017 stehen 5 – Comedians auf der Bühne vor der Leinwand. In nur 20 Minuten präsentieren sie ihre Best-Off-Gags. Durch Auftritte beim legendären NightWash, Quatsch Comedy Club oder anderen TV Formaten, haben sie nicht nur ihr Können unter Beweis gestellt, sondern auch Bekanntheit in ganz Deutschland gewonnen.
Um das Ganze abzurunden, begleitet der Storb von bigFM als Moderator die zweistündige Comedy MixShow.
Aber das ist noch nicht alles. Wir geben Dir das Gefühl zu Hause auf der Couch zu sitzen. Entspannt und gemütlich kannst Du die Show geniessen. Ein Abend voller Humor, positiver Energie und mit viel Spass. Besser kann ein Donnerstagabend nicht abgerundet werden.
Und das Besondere an ComedyBuster ist: Du entscheidest, wer den Comedy Buster-Award verdient hat. Deine Stimme zählt.
Lass Dich in die Welt der Live Comedy begleiten und gönne Dir einen besonderen Abend!
Beginn:

Und einmal mehr machen Die Fantastischen Vier als Pioniere von sich reden. Nach Live-Übertragungen von Konzerten in 3D in hundert Kinosäle, 4k-Ultra-HD-Auflösung- Shows im Live-TV und Video-Clips in spektakulärer 360°-Rundumperspektive haben sie sich dieses Mal ein Vergnügen geleistet, das zurück zu den Anfängen führt, als Plattensammlungen noch Statussymbole waren. Im Wiener ‚Supersense’, einem Delikatessenladen für alles Analoge, feierten sie vor handverlesenen Zuschauern eine Block Party und ließen die Live-Session direkt vor Ort in ein Vinyl-Master kratzen. Das entstandene Werk, das auch die brandneue Single ‚Eines Tages’ mit der eigenwilligen Sängerin Cäthe enthält, wird in den unterschiedlichsten Konfigurationen verfügbar gemacht. So sind ab dem 9. Dezember 2016 neben 77 strikt limitierten Direct-To- Vinyl-Masterscheiben auch Tonbänder und Musikkassetten, eine 12“ Vinyl und die regulären Angebote als CD, Download oder Stream erhältlich.
Beginn:

Mit ihrem Debütalbum „ham kummst“ legten SEILER UND SPEER einen unglaublichen Start hin. Das Album wurde mit „Fünffach-Platin“ ausgezeichnet. der Videoclip zum gleichnamigen Kult-Titelsong über 20 Millionen mal alleine auf Youtube angeklickt…!
Dieses Lied – laut der Süddeutschen Zeitung – super charmant, mitreißend, melodiös, witzig, hätte es verdient, zugleich Sommerhit und Après-Ski-Hit zu werden. Dabei genügen den beiden eine akustische Gitarre, ein bisschen Bassdrum und eine umwerfende Melodie, schon kriegt man »Ham kummst« tagelang nicht mehr aus dem Kopf. Klingt ein bisschen nach Latin-Pop in Lagerfeuer-Version, wie Juanes‘ »La Camisa Negra«, aber ohne den ganzen unnötigen Zinnober. Der Text ist besonders schön durch das Niederösterreichisch: »Letzte Nocht woa a schware Partie fia mi / Olle haums mi eiglodn, und do sogt ma ned na, na, na«.
Die Konzerte sind lange im Voraus ausverkauft. Großes Kino – und vor allem: live und ehrlich und kein Playback, eine großartige Band mit zwei grandiosen Künstlern: SEILER UND SPEER!
Das sind der Komiker und Schauspieler Christopher Seiler und der Filmemacher und Musiker Bernhard Speer – und die beiden können natürlich mehr als nur Après Ski: Ihre „Horvathslos“-Reihe genießt absoluten Kult-Status mit über 100.000 Facebook-Fans, die DVDs (zwei Staffeln bis dato) stürmen die Charts, die dritte Staffel erscheint am 30.11.
Gemeinsam Musik machen die beiden schon lange. Zunächst nur aus Spaß. Doch mit ihrem zutiefst österreichischen Schmäh und einem Mix aus bitterböser Romantik, Alltagskomik und Gassenhauern treffen sie genau den Geschmacksnerv einer großen, treuen und nach wie vor rasant wachsenden Fangemeinde.
Wer die beiden tatsächlich noch nicht kennt, sollte sich die Chance in der Heidelberger Halle 02 nicht entgehen lassen.
Beginn:

Nachdem das Video zu „Baum“ veröffentlicht wurde und seitdem nicht nur das Internet verrückt spielt, war es den meisten schon klar: das dritte Studioalbum von Cro „fake you“ kommt!
Für das Album hatte sich Cro zurückgezogen und sich selbst eine Auszeit gegönnt. Keine Interviews, keine Meetings und keine Deadlines mehr. Er hat die Außenwelt auf stumm gestellt und alles, was in den letzten fünf Jahren passiert ist, verarbeitet. Den Erfolg, die Kritik an ihm und seiner Musik, all die Liebe für ihn und den Hass auf ihn. Während dieser selbst verordneten Pause vom Wahnsinn hat sich für Cro viel verändert. Bestehende Konstanten in seinem Leben fallen weg, neue Erkenntnisse finden ihren Platz.
Im Studio entsteht so ganz bewusst sein bisher persönlichstes Album. Sein eigenes, kleines „808s and heartbreak“ -der erste offizielle Blick hinter die Maske.
Beginn:

VIER UND JETZT OPEN AIR TOUR – eines der wenigen Open Airs in Weinheim. Schnell Tickets sichern!
Drinnen oder draußen? Diese Frage müssen sich Fans der Fantastischen Vier jetzt nicht mehr stellen. Sie können ihre Lieblingsband noch diesen Winter in einer der ganz großen Hallen oder im Sommer 2017 vor imposanter Kulisse im Freien sehen.
Und einmal mehr machen Die Fantastischen Vier als Pioniere von sich reden. Nach Live-Übertragungen von Konzerten in 3D in hundert Kinosäle, 4k-Ultra-HD-Auflösung- Shows im Live-TV und Video-Clips in spektakulärer 360°-Rundumperspektive haben sie sich dieses Mal ein Vergnügen geleistet, das zurück zu den Anfängen führt, als Plattensammlungen noch Statussymbole waren. Im Wiener ‚Supersense’, einem Delikatessenladen für alles Analoge, feierten sie vor handverlesenen Zuschauern eine Block Party und ließen die Live-Session direkt vor Ort in ein Vinyl-Master kratzen. Das entstandene Werk, das auch die brandneue Single ‚Eines Tages’ mit der eigenwilligen Sängerin Cäthe enthält, wird in den unterschiedlichsten Konfigurationen verfügbar gemacht. So sind ab dem 9. Dezember 2016 neben 77 strikt limitierten Direct-To- Vinyl-Masterscheiben auch Tonbänder und Musikkassetten, eine 12“ Vinyl und die regulären Angebote als CD, Download oder Stream erhältlich.
Ob auf Vinyl, in der Halle oder Open Air – Fans der Fantastischen Vier dürfen sich einmal mehr auf furiose Live-Spektakel freuen.
Beginn:

Are you ready for a miracle?
Bereit für eine mitreissende, emotionaleGospel-Weihnachts-Show?
Nach den großartigen Erfolgen der SWEET SOUL MUSIC REVUE präsentiert Klaus Gassmann im Dezember 2017 die
SWEET SOUL GOSPEL REVUE!
Eine Show mit traditionellen Spirituals und aktuellen Gospel Hits.
Songs wie „Amazing Grace“, „Oh Happy Day“ oder auch Michael Jacksons „Earth Song“ wird in einem einzigartigen speziellen Gospel Arrangement von einer 5-köpfigen All-Star-Band unter der erfahrenen musikalischen Leitung von Michael Webb dargestellt. „Diese neue Kunstform mit great Black Music wird Euch begeistern“ (Ron Williams, Sänger und Entertainer)
Am 09.12.2017 wird die All-Star-Band in der Stadthalle Weinheim die vielfältige Geschichte des Gospels erzählen – mit einem ganz besonderen Highlight: Passend zur Jahreszeit wird die Show mit weihnachtlichen Liedern ergänzt und wird dadurch eine ganz bezaubernde Atmosphäre in die Weinheimer Stadhalle bringen – the Spirit of Christmas!
Beginn:

Auf uns“, Ischgl!
Echogewinner Andreas Bourani zündet beim „Top of the Mountain Easter Concert“ am 16. April 2017 mitten im Skigebiet Ischgl ein „Feuerwerk der Endorphine“. Der Eintritt zum Konzert auf 2.300 Metern Höhe ist mit gültigem Skipass frei.
Der König des Deutsch-Pop in Ischgl: Andreas Bourani rockt am Ostersonntag die weltbekannte Idalp-Bühne auf 2.300 Metern Höhe mitten im Skigebiet. Am 16. April 2017 erleben Wintersportler den Deutschen Chartstürmer mit seinem aktuellen Album „Hey“ ab 13 Uhr beim „Top of the Mountain Easter Concert“. Ob ruhige Balladen oder mitreißende Hymnen – wenn Bouranis Hits wie „Auf uns“, „Ultraleicht“ und „Astronaut“ durch die Silvretta Arena hallen, hält die Fans nichts mehr am Boden. Special Effects braucht der 32-Jährige dazu nicht, er begeistert bei seinen Konzerten mit einer gewaltigen Stimmlage und viel Gefühl. Aber keine Sorge, auch wenn Frauenherzen dahin schmelzen, der Schnee bestimmt nicht: Denn auch bei wärmeren
Temperaturen bieten die 238 Pistenkilometer dank Ischgls Höhenlage bis zum 1. Mai 2017 perfekte Schneebedingungen. Wer in Ischgl diesen Winter „Auf anderen Wegen“ unterwegs sein will, nutzt ab der Mittelstation der Silvrettabahn die neue Flying-Fox Anlage „Ischgl Skyfly“ zur Talfahrt. Der Eintritt zum Konzert ist im Skipass inkludiert. Den Tages-Skipass gibt es ab 48 Euro (inkl. Gästekarte von Ischgl).
Beginn:

Die Party auf der kultigsten Open Air Bühne Deutschlands!
Am 1. Juli 2017 wird Dieter Thomas Kuhn & Band auf der Loreley gastieren. Die berühmte Freilichtbühne wird 2017 in neuem Glanz erstrahlen, die Sanierungsarbeiten haben bereits begonnen und pünktlich zur neuen Open Air Saison 2017 darf unter anderem das neue Bühnenzeltdach bewundert werden. Feierfreudige Schlagerfans können sich schon jetzt auf ein farbenrohes Ereignis und auf einen Abend voller Glückseligkeit, Freundschaft und Liebe freuen. Dieter Thomas Kuhn & Band machen süchtig! Süchtig nach ihren Konzerten, nach guter Laune, nach Party, nach den nettesten und schärfsten Fans der Welt, nach einem Abend und einer Nacht der ganz besonderen Art. Wer schon einmal dort war, kommt immer wieder. Auf den Konzerten von Dieter Thomas Kuhn & Band trifft man alte Bekannte oder neue Freunde für eine Nacht oder ein Leben lang. Nachdem Dieter Thomas Kuhn & Band nach einer fünfjährigen Pause 2005 triumphal zurückkehrte, läuft es besser denn je. Somit war die Sommertournee 2016 mit 160.000 Besuchern die erfolgreichste Tournee von Dieter Thomas Kuhn & Band nach dem Neustart. Für die Tour 2017 waren bereits 2 Termine innerhalb 24 Stunden ausverkauft. Kult & Kult! Mit der Loreley hat sich ein Veranstaltungsort gefunden, der nicht besser zu Dieter Thomas Kuhn passen könnte. Hat schon einst die Loreley mit ihrem Gesang die Schiffer fasziniert und dem Ort seine heutig Mystik verliehen, so wird Dieter Thomas Kuhn an diesem magischen Fleckchen eine rauschende Partynacht mit seinen Fans feiern!
Beginn:

Die Veranstaltung ist ausverkauft!
Es ist mit hohem Verkehrsaufkommen zu rechnen. Alle Informationen zur Anfahrt, Parkmöglichkeiten und Sonderfahrten der öffentlichen Verkehrsmittel finden Sie hier: www.ladenburger-musikfestival.de
Er ist der Botschafter der Lederhose, sein Look setzt Trends, seine Musik gibt Generationen ein neues Lebensgefühl und seine beispiellose Erfolgsgeschichte erweitert sich stetig um neue Kapitel: ausverkaufte Arena-Tourneen, monatelange Chart-Präsenz, zahlreiche Preise und Edelmetall – Andreas Gabalier ist ganz oben angekommen. Und weil er dort auch nicht mehr wegzudenken ist, dürfen sich seine Fans auch 2016 auf ein großartiges Open-Air-Konzert auf der Ladenburger Festwiese freuen. Andreas Gabalier hat nie die Bodenhaftung verloren und durch sein sympathisches und authentisches Auftreten fliegen ihm die Herzen nur so zu. Mit seiner Mischung aus Pop, Schlager und Rock`n`Roll begeistert er generationenübergreifend. Seine Musik bringt Spaß, seine Live-Konzerte sind eine Megaparty, die Andreas Gabalier mit seinen Entertainer-Qualitäten zum Megaerlebnis macht.
Sein Erfolgskonzept ist einfach: eine ganz eigene Mischung aus Schlager, Rock’n‘Roll und eingängigen Melodien, gepaart mit einer im Musikbusiness einzigartigen Authentizität und Bodenständigkeit. Der „Stern“ titelt passend: „Der Trachtkerl“. Seine Konzerte gleichen laut Bildzeitung „einem Hexenkessel“, es kracht und rockt gewaltig, es wird geschunkelt und manchmal wird es auch ganz leise. Vor allem machen die Live-Shows des Andreas Gabalier aber eines: verdammt viel Spaß. Am besten überzeugt man sich selbst am 28. Mai 2016 auf der Festwiese in Ladenburg
Beginn:

„Ein letztes Mal – Die Open Air Konzerte 2016“ heißt die endgültig letzte Tournee von UNHEILIG, bevor der unheilige Vorhang fällt. Auf einer ausgedehnten Konzertreihe können sich der Ausnahmekünstler und die Fans gebührend voneinander verabschieden. Ein letztes Mal darf auch am 31.07.2016 im Weinheimer Schlosspark ausgelassen gefeiert werden. Ein letztes Mal wird Der Graf mit seiner markanten Stimme eine energiegeladene Show präsentieren. Ein letztes Mal wird Der Graf sagen: Dankeschön! Das war UNHEILIG.
Beginn:

Das Suzi Quatro Konzert wurde Coronabedingt vom 6.11.21 auf den 9.12.22 verlegt.
Sie „Can the Can“ immer noch! Suzi Quatro – die Leder-Outfits sitzen nach wie vor perfekt. Sie ist 68 und rockt, als ob es 1978 wäre. Damals feierte Suzi Quatro mit Hits wie „Stumblin’ In“, oder „Can the Can“ Welterfolge und verkaufte mehr als 55 Millionen Tonträger. Jetzt ist sie mit ihrem neuen Album „No Control“ zurück.
Ohne Zweifel hat Suzi Quatro in ihren engen Lederoutfits und hohen Stiefeln die Männer dominierte Rockwelt der 70iger Jahre ordentlich durchgewirbelt. Mit über 60 rockt diese Frau immer noch die Bühnen der Welt ohne müde zu werden. Suzi Quatro greift gerne auf ihre fast 50-jährige Bühnenerfahrung zurück. Ihre Stimme klingt rauh und klar und bei ihren Live-Shows dreht die Rocklady aus Detroit immer noch richtig auf. Bei ihrem Publikum genießt sie Kultstatus.
Suzi Quatro ist zweifelos eine der erfolgreichsen Rocksängerinnen Europas.

Ischgl feiert Ostern mit Max Mutzke
Am Ostersonntag steht Max Mutzke beim Top of the Mountain Easter Concert auf der legendären Ischgl Stage. Mitten im Skigebiet. Auf 2.300 Metern Höhe. Open Air. Der Eintritt zum Konzert am 17.4.2022 ist im Tagesskipass inkludiert.
Besucher der Silvretta Arena Ischgl/Samnaun dürfen sich am Ostersonntag beim Top of the Mountain Easter Concert auf Max Mutzke freuen. Am 17. April im Gepäck des deutschen Sängers: Songs seines neuen Albums „Wunschlos süchtig“ und Klassiker wie „Can’t wait until tonight“ oder „Welt hinter Glas“. Das Live-Konzert findet mitten im Skigebiet, Open Air auf der auf 2.300 Metern gelegenen Idalp statt und startet um 13:00 Uhr. Der Konzerteintritt ist im Skiticket enthalten. Neben einem top Live-Act erwarten Ostergäste in Ischgl dank der besonderen Höhenlage – 90 Prozent der Silvretta Arena liegen über 2.000 Höhenmeter – perfekt präparierte Pisten, unberührte Powderhänge und butterweicher Firnschnee. Und noch mehr, denn die neue Eventreihe „Spring Blanc“ sorgt bis zum letzten Tag der Wintersaison am 1. Mai 2022 für ganz besondere Skimomente auf der Piste sowie ein buntes Programm voller Kulinarik und Musik. Der Tagesskipass wird am Ostersonntag zur Konzert-Eintrittskarte und kostet 69 Euro pro Person. Mit gültigem Skipass ab zwei Tagen ist der Konzert-Eintritt inkludiert. Alle Informationen unter www.ischgl.com.
Max Mutzke
Max Mutzke begeistert mit genreübergreifendem musikalischem Talent, das sich aus Pop, Rock, Soul, bis hin zu Funk und Jazz zusammensetzt. Eine Mischung, die ihn einzigartig macht. Seine Karriere begann mit der Teilnahme am Eurovision Songcontest im Jahr 2004, bei dem er sich mit „Can´t wait until tonight“ auf Platz acht sang. Sein 2005 veröffentlichtes Debütalbum „Max Mutzke“ schaffte es auf Platz eins der deutschen Albumcharts. Seitdem ist er nicht mehr aus der deutschen Musikszene wegzudenken. Seine Single „Denn es bist du“, wurde Bestandteil des Soundtracks von Michael Bully Herbigs´ Kinofilm „Lissi und der wilde Kaiser“. Für sein musikalisches Schaffen erhielt der Sänger und Songwriter bereits Auszeichnungen wie die 1LIVE Krone (2004), die goldene Stimmgabel (2005) und den Paul-Lincke-Ring (2021). In Ischgl präsentiert Max Mutzke an Ostern Songs aus seinem neuesten Album „Wunschlos süchtig“ sowie den ein oder anderen Best-Of-Hit aus seiner nun bereits über 15 Jahre andauernden Karriere.
Idalp • Ischgl
17. April, 2022
Beginn: 15:00

SUNSHINE LIVE „DIE 90ER LIVE ON STAGE“ – Die Mutter aller 90er Parties!
Im Jahr 2013 startet der Radiosender für elektronische Musik als erster Veranstalter die erfolgreiche 90er Partyreihe SUNSHINE LIVE „DIE 90ER LIVE ON STAGE“. – Seit dem feiern jährlich bis zu 12.000 glückliche Besucher aus aller Welt in ausgelassener Stimmung Deutschlands größte Indoor- 90er Party mit Europas größtem 90er Line Up. Auch in diesem Jahr geben wir wieder Vollgas und holen euch das Beste der 90er zurück auf die Bühne. Die perfekte Mischung aus Konzert- und Partyveranstaltung, kombiniert mit vielen Highlights aus den 90ern präsentiert von SUNSHINE LIVE – ELECTRONIC MUSIC“.
Gute Laune, ein hochkarätiges Line-Up und das einzigartige 90er Partyfeeling werden 2022 zum Beben bringen!
SUNSHINE LIVE – ELECTRONIC MUSIC ist Deutschlands größte Plattform für elektronische Musik. Die digitale Cross Channel Plattform bietet per Web, App und DAB+ ein einzigartiges Musikangebot mit über 50 Channels, in dem Mainstream gekonnt mit Einflüssen des Undergrounds zusammenfließen. Regelmäßige LIVE-Sessions der DJ-Moderator:innen und der besten DJs der Welt machen SUNSHINE LIVE zu einer einzigartigen audiovisuellen Entertainmentplattform der elektronischen Musik.
Masterboy
Die Formation „Masterboy“ wurde 1989 von Enrico Zabler aus Bad Schönborn und dem Sinsheimer Thomas Jürgen Schleh (Genannt Thommy – heute auch unter dem Künstlernamen Klubbingman bekannt), zunächst noch ohne Sängerin, gegründet. Erster Hit war der Song „Dance To The Beat“, der gleich die Clubszene aufmischte. Inzwischen war die in Hamburg wohnende Sängerin Trixi Delgado zur Band gestossen – erlangten die Veröffentlichungen der Gruppe Silber-, Gold- und sogar Platin-Status.
Weltweite Touren, die die Gruppe bis nach Brasilien führte, folgten. Den europaweiten Durchbruch schaffte Masterboy 1994 mit Dem Dance-Hit „Feel The Heat Of The Night“. Mittlerweile ist Masterboy wieder ein weltweit gefragter Act mit Konzerten in Südamerika und allen Teilen Europas.
Captain Jack
„Heyo Captain Jack“ schallt es aus den Boxen und die Menschen sind nicht mehr zu bremsen. Sobald der Drill Instructor das Kommando übernimmt, kommt jede 90er Party zum Höhepunkt!
Im Jahr 1995 rief der Wiesbadener Musikproduzent Udo Niebergall „Captain Jack“ ins Leben.
Ursprünglich als reines Studioprojekt geplant entwickelte sich „Captain Jack“ mit Rapper Franky Gee innerhalb kurzer Zeit zu einem der bekanntesten Popacts der 90er Jahre. 19 Gold- und Platinauszeichnungen, 40 Millionen verkaufte Tonträger (Singles, Alben, Compilations, Downloads) und Welthits wie „Drill Instructor“, „In the Army Now“, „Iko Iko“ und „Captain Jack“ sprechen für sich.
Im Jahr 2005 schlüpfte Bruce Lacy in die markante Uniform mit roter Mütze und führt das Eurodance- Projekt erfolgreicher denn je fort. Auf den großen 90er Festivals in ganz Europa ist „Captain Jack“ als Headliner nicht mehr wegzudenken. Mit Bruce Lacy als Frontmann zählt das Eurodance-Projekt zu den meistgebuchten 90er Acts weltweit.
Highlights der Bandgeschichte waren die EXPO in Mailand, wo „Captain Jack“ auf Einladung im deutschen Pavillon die „German 90s“ repräsentierte (2015) sowie der legendäre Auftritt bei Gottschalks „Wetten dass..“ in der Stierkampfarena von Mallorca (1999).
Chris Nitro
Schon als Kind ist Musik für Chris Nitro alias Christoph Werner das Allergrößte. Mit 15 Jahren mixt er Mitte der 90er Jahre bereits seine ersten eigenen Tracks und hat schon immer eine große Leidenschaft für den Sound aus den 90ern.
Als langjähriger Mitarbeiter des elektronischen Radiosenders sunshine live (seit 2003 dabei) hat Christoph Werner jahrelang Eventerfahrung gesammelt und auf hunderten Veranstaltungen aktiv mitgewirkt. Im Jahr 2013 hat er die Idee für die jährlich ausverkaufte, Sunshine live DIE 90ER LIVE ON STAGE, Deutschlands größte 90er Indoor Party und bringt somit den 90er Boom in Deutschland wieder ins Rollen. Bei Radio sunshine live moderiert er zudem seit 2016 seine eigene Show „Back 2 the 90s“, sowie seit 2021 die Autoshow „sunshine live Motors“.
Chris Nitro steht für Benzin im Blut und Retro im Herz. Sein Sound geht tief in die 90er, sorgt immer für gute Laune und spricht das Publikum zu 100% an. Aber auch der aktuelle Sound, der meistens Retroelemente und Vocals enthält, sind seine Leidenschaft. „Ich liebe es, andere Menschen zu begeistern“ – Das soll auch künftig das Maß der Dinge auf Events mit ihm an den Decks sein.
Weinheimer Schloßpark, Rote Turmstraße, 69469 Weinheim
5. August, 2022
Beginn: 19:00
ab 34,99 €
Tickets kaufen:

Die Udo Jürgens Story – Tournee 2021/2022
Das Udo Jürgens Story Konzert in Schwetzingen wurde Coronabedingt vom 2.02.22 auf den 4.01.23 verlegt.
Nach der Erfolgstour 2020 und einer Corona-bedingt längeren Tourneepause geht „Die Udo Jürgens Story – Sein Leben, seine Liebe, seine Musik“ – mit den größten Hits und schönsten Geschichten der Musiklegende von November 2021 bis Mai 2022 auf große Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Tickets für die knapp einhundert Termine sind ab Mai erhältlich an bekannten Vorverkaufsstellen sowie unter www.die-udo-juergens-story.de.
Unvergessliche Melodien, ein einzigartiger Charakter und ein unsterbliches Lebenswerk: Udo Jürgens begeisterte mit seiner Musik und auf seinen Tourneen Millionen von Fans. Zu Ehren seines 85. Geburtstags ging 2019/2020 „Die Udo Jürgens Story“ mit Gabriela Benesch und Alex Parker erstmals auf Deutschland-Tournee und ist aufgrund des großen Erfolges von November 2021 bis Mai 2022 erneut in knapp einhundert Städten zu Gast.
„Die Udo Jürgens Story“ ist eine wundervolle und außergewöhnliche Hommage an den Grandseigneur der deutschen Unterhaltungsmusik – mit vielen großen Hits und einigen unbekannteren Juwelen sowie spannenden Geschichten, rund um das Leben dieser bedeutenden Musiklegende.
Tochter Jenny Jürgens schwärmte nach der Premiere: „Ein Muss für alle Udo-Fans!“.
Die musikalische Zeitreise der „Udo Jürgens Story“ umfasst Hits wie „Ich weiß was ich will“, „Mit 66 Jahren“, „Ein ehrenwertes Haus“, „Ich war noch niemals in New York“, „Was ich dir sagen will“, „Immer wieder geht die Sonne auf“, „Griechischer Wein“, „Liebe ohne Leiden“, „Merci Cherie“, „Aber bitte mit Sahne“, „Mein Ziel“ u.v.m.
Rokoko-Theater • Schloss Schwetzingen, Am Schloss, 68723 Schwetzingen
4. Januar, 2023
Beginn: 19:30
ab 44,88€
Tickets kaufen:

Das Konzert wurde vom 6.11.2021 auf den 29. April 2022 verlegt. Erworbene Tickets behalten Ihre Gültigkeit.
Ob „Bohemian Rhapsody“, „We will rock you“, „It’s a kind of magic“ oder „Another one bites the dust“, diese Show hat alle le Superhits. Die Queen Revival Band rockt die bis ins letzte Detail perfekt ausgefeilten Queen-Songs mit dem gewohnt wuchtigen, unverfälschten Sound. Sogar die Instrumente und Gitarrenverstärker sowie zahlreiche Requisiten entsprechen den Originalen.
Und doch geht „God Save The Queen“ weit über ein normales Tribute-Konzert hinaus. Die Band präsentiert eine abwechslungsreiche, abendfüllende musikalische Zeitreise durch das Gesamtwerk der größten Rockband aller Zeiten.
Bei „God Save The Queen“ steht das im Vordergrund, was Queen ausmachte: die Musik und die extravagante Performance eines einzigartigen Sängers mit seiner Band. Hierzu gehört auch, dass nicht nur ein Feuerwerk der bekanntesten Hits von Queen geboten wird, sondern auch weniger bekannte Queen-Kompositionen, die musikalisch genial sind und ein anspruchsvolles Publikum verdienen. Die Show verbeugt sich ehrfurchtsvoll vor dem Original, hält den Geist der legendären Rockgruppe lebendig und steckt das Publikum mit diesem ganz besonderen Konzert-Feeling an.
Die ganze Welt weiß, dass es niemals einen zweiten Freddie Mercury geben wird. Dennoch kommt der charismatische Frontmann Harry Rose mit seiner umwerfenden Freddie-Performance und seiner Stimmgewalt dem legendären Original sehr nahe. Rose sieht aus wie Mercury, tanzt wie Mercury und singt wie Mercury. Von den Bühnenoutfits bis hin zur kleinsten Geste – Harry Rose scheint das große Original vollkommen verinnerlicht zu haben. Stimmgewaltig und charismatisch interpretiert er selbst die anspruchsvollsten Stücke. Und legt in seine Stimme und sein Auftreten genau die richtige Dosis Dramatik und Pathos, mit denen sich auch Freddy Mercury in die Konzertgeschichte geschrieben hat.

Höher, schneller, weiter – Während zahlreiche DJs nur noch auf einen Knopf drücken, durch Licht und Feuer ihre Shows bestimmen und das eigentliche Handwerk der DJs im Hintergrund zu verschwinden scheint, strahlt ein Stern immer heller am Himmel der reisenden Star DJs: DJ Olde – The Party Animal!
Dort wo andere DJs ohne Special Effects komplett untergehen, bringt DJ Olde mit puren Skills und Leidenschaft die Clubs und Festivals zum Beben!
Allein seine Ausstrahlung, Animation, Motivation und insbesondere sein technisches Handwerk und das Gespür für die den richtigen Sound zur richtigen Zeit sorgen international für atemberaubende Stimmung auf jeglichen Events.
Als Open Format / Mixed Music DJ überzeugt er nicht nur das Publikum mit über 200 Shows im Jahr in über 7 Ländern und im Radio – auch die Weltmarke Denon DJ wurde so auf ihn aufmerksam und nutzt ihn als Gesicht ihrer Produkte sowie für zahlreiche Showcases in Deutschland. Die Zusammenarbeit mit u.a. Sean Paul und Fatman Scoop ist nur der Anfang von vielen weiteren genialen Produktionen mit internationalen Künstlern.
Weinheimer Schlosspark, Rote Turmstraße, 69469 Weinheim
6. August, 2022
Beginn: 19:00
ab 34,99 €
Tickets kaufen:

Schweigen ist Silber, die Pochers sind Gold! Jetzt wieder auf Live Tour. Eine Menge klarer Kante, bunten Einblicken – StandUp - Bildschirmkontrolle – Podcast - Gäste und vieles mehr. Mehr Unterhaltung gibt es nicht.
Ladenburger Festwiese · Neckarstraße, 68526 Ladenburg
18. August, 2022
Beginn: 19:00
ab 36,99 €
Tickets kaufen:

Abgesagt - KRÜGER ROCKT!
Das geplante Konzert von Krüger Rockt! am 08.07.2022 im Weinheimer Schlosshof muss leider ersatzlos abgesagt werden. Bereits erworbene Tickets können gerne für die Veranstaltung am Folgetag: „ReBeatles – Beatles Night Live“/ 09.07.2022/ 20:00 Uhr im Weinheimer Schlosshof verwendet werden. Hierzu müssen die Tickets bitte am Tag der Veranstaltung an der Abendkasse in ReBeatles Tickets eingetauscht werden. Andernfalls können Sie ihre Tickets an der jeweiligen Vorverkaufsstelle zurückgeben. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte im Vorfeld den Veranstalter DeMi Promotion unter demi@demi.de.
Mit Krüger Rockt! betritt die schärfste Rock’n’Roll-Band seit Einführung der Anschnallpflicht die Bühne. Elvis kann post mortem froh um das Glück seiner frühen Geburt sein.
Erleben Sie, wie der bekannte Heidelberger Boogie Woogie Pianist Harald „Lee“ Krüger das Piano mit Händen, Füßen und anderen Körperteilen malträtiert. „Der beste Jerry Lee Lewis der Republik“ – Süddeutsche Zeitung.
Die Presse ist sich einig: Krüger Rockt! hat nicht nur hierzulande neue Rock’n’Roll-Maßstäbe gesetzt „authentischer als Ihre Originale“ – Frankfurter Rundschau.
Suche einen anderen Namen für Rock’n’Roll und Du wirst Krüger Rockt! finden [frei nach John Lennon].
Zu hören gibt es alles, was die Fünfziger zu bieten hatten, ob Schnulze, Doo-Wop, Boogie oder Rockabilly. Chuck Berry, Little Richard, Bill Haley, Everly Brothers, Jerry Lee Lewis, Elvis, Gene Vincent, Buddy Holly und viele mehr zählen zu den Musikern, die den Stoff für die größte Rock’n’Roll Show südlich von Spitzbergen lieferten. Musik, die geschrieben wurde, um durch „Krüger Rockt! ihre Vervollkommnung zu erfahren.
Zieht euch nicht zu warm an, denn es wird heiß, ganz heiß. Und liebe Väter, schließt eure Töchter weg, denn „Krüger Rockt!“ is back in town“.
Weinheimer Schlosshof | Obertorstraße 9, 69469 Weinheim
Beginn:

Sie sind Legende, die Fab Four aus Liverpool. Und sie haben bis heute nichts an Popularität eingebüßt. Nur live erleben kann man sie nicht mehr. Aber fast.
John, Paul, George, Ringo – das sind nicht einfach vier Vornamen, sondern vier Musiker, die von 1960 bis 1970 Musikgeschichte schrieben: The Beatles!
Bei der Beatles-Night bringt die Tributeband mit wechselnden Original-Outfits, echtem Beatles-Equipment, authentischen Stimmen und zu identischem Sound die Hits der vier Pilzköpfe aus Liverpool auf die Bühne zurück.
Seit fast 20 Jahren verkörpern die vier charismatischen Musiker mit ihrer international erfolgreichen Tribute Band ihre Idole und zählen unter den vielen Beatles Tribute-Shows, Musicals und Revival Bands in aller Welt zu den besten Beatles-Cover-Akteuren. Mit den bis ins Detail gecoverten Songs wie „She Loves You”, „A Hard Day’s Night”, „We can work it out” und „Yellow Submarine” nimmt die Band das Publikum mit auf eine Zeitreise in die 60er und 70er Jahre, als die Röcke kurz und die Haare lang waren, mittenhinein in die Stimmung von Aufbruch, Protest und Idealismus.
Musikalisch und optisch in höchster Perfektion – und noch dazu absolut live – führen diese „neuen“ Beatles ihr begeistertes Publikum bei jedem ihrer Auftritte durch die schillernden Facetten einer Musik, die wie keine andere in die Geschichte einging und dennoch nichts von ihrer Aktualität verloren hat. Nein, Sie müssen nicht kreischend in Ohnmacht fallen, aber wir geben auch keine Garantie, dass Sie es nicht tun, denn: Hey! die Beatles kommen!
Die brillante Show hält das Publikum zwei Stunden lang in Atem – Beatlemania garantiert!
Der deutsche Rock- und Popmusikerverband schreibt über die von den ReBeatles produzierte CD "Fanthology", es sei "die beste Beatles-Interpretation, die er jemals gehört hat". Internationale Fan-Clubs feiern die Band als "überragendes Talent" und Radio Zürich verkündet die "Auferstehung der Beatles".
Die Kritiken überschlagen sich: "Großartig!" BILD
"Das Album würde John Lennon mögen" STERN
"Wirklich gelungen!" BRIGITTE
"Wer die Beatles mag, wird die ReBeatles lieben!" FRIZZ

SUNSHINE LIVE „DIE 90ER LIVE ON STAGE“ – Die Mutter aller 90er Parties!
Im Jahr 2013 startet der Radiosender für elektronische Musik als erster Veranstalter die erfolgreiche 90er Partyreihe SUNSHINE LIVE „DIE 90ER LIVE ON STAGE“. – Seit dem feiern jährlich bis zu 12.000 glückliche Besucher aus aller Welt in ausgelassener Stimmung Deutschlands größte Indoor- 90er Party mit Europas größtem 90er Line Up. Auch in diesem Jahr geben wir wieder Vollgas und holen euch das Beste der 90er zurück auf die Bühne. Die perfekte Mischung aus Konzert- und Partyveranstaltung, kombiniert mit vielen Highlights aus den 90ern präsentiert von SUNSHINE LIVE – ELECTRONIC MUSIC“.
Gute Laune, ein hochkarätiges Line-Up und das einzigartige 90er Partyfeeling werden 2022 zum Beben bringen!
SUNSHINE LIVE – ELECTRONIC MUSIC ist Deutschlands größte Plattform für elektronische Musik. Die digitale Cross Channel Plattform bietet per Web, App und DAB+ ein einzigartiges Musikangebot mit über 50 Channels, in dem Mainstream gekonnt mit Einflüssen des Undergrounds zusammenfließen. Regelmäßige LIVE-Sessions der DJ-Moderator:innen und der besten DJs der Welt machen SUNSHINE LIVE zu einer einzigartigen audiovisuellen Entertainmentplattform der elektronischen Musik.
Masterboy
Die Formation „Masterboy“ wurde 1989 von Enrico Zabler aus Bad Schönborn und dem Sinsheimer Thomas Jürgen Schleh (Genannt Thommy – heute auch unter dem Künstlernamen Klubbingman bekannt), zunächst noch ohne Sängerin, gegründet. Erster Hit war der Song „Dance To The Beat“, der gleich die Clubszene aufmischte. Inzwischen war die in Hamburg wohnende Sängerin Trixi Delgado zur Band gestossen – erlangten die Veröffentlichungen der Gruppe Silber-, Gold- und sogar Platin-Status.
Weltweite Touren, die die Gruppe bis nach Brasilien führte, folgten. Den europaweiten Durchbruch schaffte Masterboy 1994 mit Dem Dance-Hit „Feel The Heat Of The Night“. Mittlerweile ist Masterboy wieder ein weltweit gefragter Act mit Konzerten in Südamerika und allen Teilen Europas.
Captain Jack
„Heyo Captain Jack“ schallt es aus den Boxen und die Menschen sind nicht mehr zu bremsen. Sobald der Drill Instructor das Kommando übernimmt, kommt jede 90er Party zum Höhepunkt!
Im Jahr 1995 rief der Wiesbadener Musikproduzent Udo Niebergall „Captain Jack“ ins Leben.
Ursprünglich als reines Studioprojekt geplant entwickelte sich „Captain Jack“ mit Rapper Franky Gee innerhalb kurzer Zeit zu einem der bekanntesten Popacts der 90er Jahre. 19 Gold- und Platinauszeichnungen, 40 Millionen verkaufte Tonträger (Singles, Alben, Compilations, Downloads) und Welthits wie „Drill Instructor“, „In the Army Now“, „Iko Iko“ und „Captain Jack“ sprechen für sich.
Im Jahr 2005 schlüpfte Bruce Lacy in die markante Uniform mit roter Mütze und führt das Eurodance- Projekt erfolgreicher denn je fort. Auf den großen 90er Festivals in ganz Europa ist „Captain Jack“ als Headliner nicht mehr wegzudenken. Mit Bruce Lacy als Frontmann zählt das Eurodance-Projekt zu den meistgebuchten 90er Acts weltweit.
Highlights der Bandgeschichte waren die EXPO in Mailand, wo „Captain Jack“ auf Einladung im deutschen Pavillon die „German 90s“ repräsentierte (2015) sowie der legendäre Auftritt bei Gottschalks „Wetten dass..“ in der Stierkampfarena von Mallorca (1999).
Magic Affair
Ausgangspunkt war das Projekt MYSTERIOUS ART, das es 1989 mit den Singles DAS OMEN – Teil 1 und CARMA – OMEN 2 zu Charterfolgen brachte. 1994 begann MIKE STAAB, Kopf und Produzent von MYSTERIOUS ART, neue Produktionen unter dem Namen MAGIC AFFAIR zu veröffentlichen und war sofort damit in ganz Europa und darüber hinaus erfolgreich. Der Name der ersten Single OMEN III und der Bandname, der auf dem ersten Plattencover nur als MA erschienen, knüpfte an die Band MYSTERIOUS ART und deren OMEN-Singles an.
OMEN III schafft es auf PLATZ EINS der deutschen Charts. Dafür gewann das Projekt 1995 den ECHO, als ERFOLGREICHSTER DANCE ACT. Bis dahin schafften es Hits, wie »Give me all your Love«, »In the Middle Of The Night« und »Fire« in die Top 10 der European Charts. Es folgten bis 1998 weitere Charterfolge in Europa, unter anderem »Energie des Lichts«. Nach einigen Jahren Pause wurde 2004 (mit Franca Morgano) die Single »Fly away« veröffentlicht. Obwohl nicht in den deutschen Verkaufscharts platziert, war die Single ein Hit in den Clubs und erreichte die TOP 5 der deutschen Club-Charts.
Chris Nitro
Schon als Kind ist Musik für Chris Nitro alias Christoph Werner das Allergrößte. Mit 15 Jahren mixt er Mitte der 90er Jahre bereits seine ersten eigenen Tracks und hat schon immer eine große Leidenschaft für den Sound aus den 90ern.
Als langjähriger Mitarbeiter des elektronischen Radiosenders sunshine live (seit 2003 dabei) hat Christoph Werner jahrelang Eventerfahrung gesammelt und auf hunderten Veranstaltungen aktiv mitgewirkt. Im Jahr 2013 hat er die Idee für die jährlich ausverkaufte, Sunshine live DIE 90ER LIVE ON STAGE, Deutschlands größte 90er Indoor Party und bringt somit den 90er Boom in Deutschland wieder ins Rollen. Bei Radio sunshine live moderiert er zudem seit 2016 seine eigene Show „Back 2 the 90s“, sowie seit 2021 die Autoshow „sunshine live Motors“.
Chris Nitro steht für Benzin im Blut und Retro im Herz. Sein Sound geht tief in die 90er, sorgt immer für gute Laune und spricht das Publikum zu 100% an. Aber auch der aktuelle Sound, der meistens Retroelemente und Vocals enthält, sind seine Leidenschaft. „Ich liebe es, andere Menschen zu begeistern“ – Das soll auch künftig das Maß der Dinge auf Events mit ihm an den Decks sein.

Am 07.01.2023 ist es soweit. Das Schwetzinger Rokoko-Theater präsentiert das Klassik-Highlight zum Jahresstart.
Fast überirdisch und himmlisch gut – so werden die 3 Tenöre oft bezeichnet. Geht es nach dem Wunsch des Publikums, dürften die Starsänger tatsächlich noch weiter in die Nacht singen, denn der Applaus und die Zugabe-Rufe enden bei diesen Konzerten fast nie.
Drei hochklassige Opernsänger bieten live von einem Streichensemble begleitet ein Klassik-Highlight der besonderen Art.
Die musikalische Reise in das Mutterland großer Opernkomponisten, nach Bella Italia, dauerte aber leider nur zwei Stunden. In dieser Zeit servieren Georgios Filadelfefs, Boris Taskov und Georgi Dinev – ein Grieche und zwei Bulgaren – sowie ein vierköpfiges Kammerorchester eine vortreffliche Hommage an bedeutende musikalische Meisterwerke.
Temperamentvolle Leidenschaft und überschwängliche Freude sind die Charakteristika der italienischen Lebensart, die Komponisten wie Giuseppe Verdi, Ruggero Leoncavallo, Ernesto De Curtis und Puccini musikalisch zum Ausdruck brachten. Die 3 Tenöre interpretieren deren Werke stimmlich erst- und hochklassig. Zum Dahinschmelzen sind die Momente, wenn die Tenöre zusammen die Canzone „Passione“ von Tagliaferri singen und stimmungsvoll, bei Arien wie „La donna e mobile“.
Lassen sie sich dieses Ereignis nicht entgehen und seien Sie Gast wenn am 07.01.2023 das Schwetzinger Rokoko-Theater seine Türen für einen außergewöhnlichen Konzertabend öffnet.
Schloss Schwetzingen Rokokotheater | Am Schloss, 68723 Schwetzingen
7. Januar, 2023
Beginn: 20:00
ab 24,35€
Tickets kaufen:

IKKE Hüftgold
ER BEGEISTERT MENSCHEN
Wenn Ikke Hüftgold in seinem blau-orangenen Trainingsanzug und seiner Perücke auf die Bühne kommt, dann jubelt der Saal. Mitunter, weil er wohl der einzige Künstler ist, der sich selbst als „Arschloch“ betitelt und der darauf besteht, mit einem erhobenen Mittelfinger auf der Bühne begrüsst zu werden, was er als gegenseitige Wertschätzung empfindet.
Dadurch ist er mittlerweile zur absoluten Kultfigur auf Mallorca, den Mallorcapartys in ganz Deutschland, Österreich, Schweiz, Holland, Luxemburg, Frankreich bis Italien geworden. Wo er ist, ist die Party. Seine Lieder bringen die Menge zum kochen. Er begeistert und regt zum Mitmachen an. Ikke, der sich als Satirefigur wahrnimmt, macht nicht nur eine Show, sondern bringt das Mallorcafeeling direkt in eure Location.
HONK!
FEIERNDE PARTYMEUTE GARANTIERT
Sein „Hallo Helmut“ ist immer noch einer der Hits, den jeder Mallorca-Dj mehrmals am Abend spielt und vom Publikum gefeiert wird. Der selbsternannte hässliche Bruder von Mark Forster hat aber bereits viele weitere Mallorca-Hymnen nachgelegt.
Unter anderem: „so geil auf Malle“, „Anna Lena“, “Sofia“ oder mit „Wochenende saufen geil“ bringt er europaweit sein Publikum zum Ausrasten. Honk! ist ein Partygarant auf jeder Party!
Stefan Stürmer
DIE ULTIMATIVE PARTYRAKETE
Jeder Mallorca Liebhaber kennt seine Hits: „Malle wir sind wieder da“, „Geilste Galaxie“ oder „Scheiß auf Schicki Micki.“ Stefan Stürmer vereint in seinen Songs Strand, Sonne, Meer und mallorquinische Lebensfreude wie kaum ein anderer. Damit begeistert er nicht nur die Massen an der Playa de Palma. Mit inzwischen weit über 1.000 Auftritten im deutsprachigen Raum gehört er zu den meistgebuchten Künstlern der Szene.
Ab dem Sommer 2022 trägt die „Stürmer-Arena“ des Münchener Kindl sogar seinen Namen. Buche jetzt mallorquinischen Partyflair, Sommervibes und die dazugehörigen Dance Sounds für deine Veranstaltung. Mit Stefan Stürmer wird auch der kühlste Partyabend zur lauen Sommernacht im „Mallorca Style“
Malin Brown
UNBEGRENZTE PARTYLAUNE
Sie ist anders als man denkt und selten wie erwartet. Malin polarisiert bereits seit 3 Jahren in der Samstag Abend Show Take Me Out mit Ralf Schmitz mit ihren lustig, lockeren Sprüchen! Mit viel Selbstironie und ihrer herrlich bekloppten Ehrlichkeit punktet sie mit ihren täglichen Instagram- und Tiktok-Stories bei ihren zehntausenden Followern.
Mit unbegrenzter Partylaune erobert sie nun auch endlich die grossen Bühnen des Partyschlagers – ihr neuer Song „zu Wyld“ steht in den Startlöchern und wird 2021 nach ihrer Debütsingle „Betty Ford“ mit Sicherheit ein weiteres Brett, das nicht nur die Fans packen wird.
DJ Robin
VIELFÄLTIGE GENRES
Festwiese Ladenburg · Neckarstraße, 68526 Ladenburg
19. August, 2022
Beginn: 19:00
ab 23,49 €
Tickets kaufen:

Aretha Franklin – Die unbestrittene Queen Of Soul, mehrfache Grammy Gewinnerin und erste Frau in der Rock and Roll Hall of Fame, starb nach einem Leben voller Höhen und Tiefen am 16. August 2018 in Detroit.
RESPECT - A Tribute to Aretha Franklin präsentiert ihre wichtigsten Karrierestationen und gibt einen repräsentativen Querschnitt ihres musikalischen Schaffens in einer abendfüllenden und extrem unterhaltsamen Show, mit einem hochkarätigen musikalischen Anspruch.
Nicht nur die größten Hits der internationalen Charts wie I Never Loved A Man, Respect, Chain Of Fools, Natural Woman, Think, I Say A Little Prayer, Don’t Play That Song, Spanish Harlem, Rock Steady, Until You Come Back To Me, Angel and Ain’t No Way werden von den hochkarätigen Lead- und Backing Vocals Darnita Rogers, Noreda Graves, April ‚Journi’ Cook, Janine Dean, Tiffany Stella Kemp, Lisa Benjamine, Janet Taylor und Flore M in bester Tributemanier mit eigener Ausdrucksstärke und Performancekraft interpretiert. Es werden auch Aretha’s unbekanntere Soul- und Gospel-Perlen (u.a. Border Song) und ihre, mit anderen bekannten Stars, erfolgreichen Duette wie I Know You Were Waiting (mit George Michael), Sisters Are Doin’ It For Themselves (mit The Eurythmics) plus einige ihrer vielen Cover-Versionen bekannter Hits wie Bridge Over Troubled Water präsentiert.
„Eine zehnköpfige Band (Drum, Percussion, Bass, Gitarre, Keyboard, Hamond-Orgel, Trompete, Alt-Saxophone, Tenor-Saxophone, Bariton-Saxophone), sowie die 8 hochkarätigen Vocals garantieren für den authentischen Sound dieser Zeit und sorgen für ein großartiges Showerlebnis im Rokoko-Theater in Schwetzingen“, so Klaus Gassmann – SweetSoulMusic Revue, Produzent und Macher dieser einzigartigen Show.
Und das alles in großem Respekt und tiefer Verneigung vor der unsterblichen Königin des Soul – ARETHA FRANKLIN.
Schloss Schwetzingen Rokokotheater | Am Schloss, 68723 Schwetzingen
8. Januar, 2023
Beginn: 19:00
ab 29,15 €
Tickets kaufen:

Ben Beckers verlegte Show "Affe" wird zur Veranstaltung "Apokalypse"
APOKALYPSE
- Herz der Finsternis -
Ben Becker liest Joseph Conrad
Es gibt nur wenige Schauspieler, die der Originalerzählung von Francis Ford Coppolas filmischen Meisterwerk „Apocalypse Now“ eine Stimme geben können. Ben Becker ist dafür die Idealbesetzung. Nicht nur, weil er den Namen des Autors Joseph Conrad als Tattoo auf seinem linken Arm unter der Haut trägt, sondern auch, weil er von der Reise ins Herz der Finsternis mehr als jeder andere zu wissen scheint.
In der Originalerzählung, die für Coppolas mehrfach Oscar-prämierten Film über den Vietnam-Krieg Pate stand, heuert der englische Kapitän Marlow auf dem Dampfer einer belgischen Handelsgesellschaft im Kongo an. Seine Mission: den schwarzen Fluss hinaufzufahren, ins Herz des afrikanischen Kontinents, wo ein Handelsagent namens Kurtz sich ein eigenes Reich geschaffen hat, in dem er Gott spielt. Diesen Mann soll Marlow finden und in die Zivilisation zurückbringen, doch stattdessen zieht ihn Kurtz immer tiefer hinein in das Grauen.
Gemeinsam mit der künstlerischen Leiterin Marike Moiteaux, dem Dramaturgen John von Düffel und Yoyo Röhm als musikalischen Begleiter gelingt Becker eine außergewöhnliche, ausdrucksstarke Interpretation. Er erschafft auf der Bühne eine reale, dichte und zugleich stark berührende Atmosphäre, die durch die Reduziertheit des Textes und seine direkte Ansprache an das Publikum durch Mark und Bein geht und ohne weiteres an Coppolas bildgewaltige Interpretation heranreicht.
Von der ersten Minute an vermag der Ausnahmekünstler sein Publikum zu fesseln.
„Apokalypse“ – ein wichtiger und faszinierenden Text von ungebrochener Dringlichkeit; aktueller denn je!

TOP OF THE MOUNTAIN EASTER CONCERT
SIDO LIVE IN ISCHGL
Der König des Deutschraps in den Bergen Tirols
Bereits Anfang der 2000er-Jahre gelingt dem Mann mit der Maske mit Songs wie „Mein Block“ (2004) und „Ein Teil von mir“ (2006) der kommerzielle Durchbruch. Die Rede ist natürlich vom König des Deutschraps: Sido! Seit dem Beginn seiner Erfolgsgeschichte veröffentlichte er acht Soloalben, spielte in zwei Kinofilmen mit und gewann zwei Echo-Musikpreise. Bei unzähligen Konzerten, die er bereits auf der ganzen Welt spielte, legt er jedes Mal explosive Bühnenauftritte hin.
Sido ist nicht nur Rapper, Schauspieler, Produzent und erfolgreicher Geschäftsmann, sondern auch ein Phänomen! Die optimale Gelegenheit die Deutschrap-Ikone live und in Farbe zu erleben, bekommen Fans beim Top of the Mountain Easter Concert in Ischgl. Das Konzert findet im Rahmen der Spring-Blanc-Eventreihe statt und vor einer einmaligen Kulisse statt.
Sido beim Top of the Mountain Easter Concert
Eines ist klar: Wenn am Ostersonntag Sido eines seiner elektrisierenden Konzerte gibt, hoppelt selbst der Osterhase zu Hits wie „Astronaut“ oder „Bilder im Kopf“.
Wo andernorts bereits die Ski in den Keller geräumt werden, liegt auf der Idalp noch genug Schnee, um den perfekten Kontrast zu Sidos heißem Auftritt zu bieten. Neben alten Klassikern präsentiert der König des Deutsch-Raps beim Top of the Mountain Easter Concert auch Songs aus seinem neuen Album „Paul“, das im Dezember 2022 erschienen ist. Die perfekte Gelegenheit für ein Osterfest der besonderen Art!
IDALP · Ischgl
9. April, 2023
Beginn: 13:00

Nach der Erfolgstour 2020 und einer Corona-bedingt längeren Tourneepause geht „Die Udo Jürgens Story – Sein Leben, seine Liebe, seine Musik“ – mit den größten Hits und schönsten Geschichten der Musiklegende von November 2021 bis Mai 2022 auf große Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Tickets für die knapp einhundert Termine sind ab Mai erhältlich an bekannten Vorverkaufsstellen sowie unter www.die-udo-juergens-story.de.
Unvergessliche Melodien, ein einzigartiger Charakter und ein unsterbliches Lebenswerk: Udo Jürgens begeisterte mit seiner Musik und auf seinen Tourneen Millionen von Fans. Zu Ehren seines 85. Geburtstags ging 2019/2020 „Die Udo Jürgens Story“ mit Gabriela Benesch und Alex Parker erstmals auf Deutschland-Tournee und ist aufgrund des großen Erfolges von November 2021 bis Mai 2022 erneut in knapp einhundert Städten zu Gast.
„Die Udo Jürgens Story“ ist eine wundervolle und außergewöhnliche Hommage an den Grandseigneur der deutschen Unterhaltungsmusik – mit vielen großen Hits und einigen unbekannteren Juwelen sowie spannenden Geschichten, rund um das Leben dieser bedeutenden Musiklegende.
Tochter Jenny Jürgens schwärmte nach der Premiere: „Ein Muss für alle Udo-Fans!“.
Die musikalische Zeitreise der „Udo Jürgens Story“ umfasst Hits wie „Ich weiß was ich will“, „Mit 66 Jahren“, „Ein ehrenwertes Haus“, „Ich war noch niemals in New York“, „Was ich dir sagen will“, „Immer wieder geht die Sonne auf“, „Griechischer Wein“, „Liebe ohne Leiden“, „Merci Cherie“, „Aber bitte mit Sahne“, „Mein Ziel“ u.v.m.

Das Mercedes-Benz Global Logistics Center im südpfälzischen Germersheim lädt unter dem Motto „50 Jahre British Rock – Insel Grün“ zu einem Open-Air-Festival ein. Für das Musikevent öffnet das auf der Insel Grün im Altrhein gelegene Global Logistics Center am 10. September seine Werkstore für die Öffentlichkeit.
1972 fand auf der Insel Grün das bis heute legendäre 2. British Rock Meeting statt und begeisterte rund 70.000 Besucher. Dieses sagenhafte Rockfestival ging als „Deutsches Woodstock“ in die Musikgeschichte ein und zog Besucher aus der ganzen Welt auf die Insel Grün.
50 Jahre später holen wir das British Rock-Feeling zurück nach Germersheim. Fans des British Rock können gleich drei der damaligen legendären Rockbands und ihren unvergesslichen Mega-Hits entgegenfiebern: Status Quo, Nazareth und Uriah Heep
Die Künstler
Status Quo wurde in den 60er Jahren gegründet und ist eine der erfolgreichsten Bands ihrer Generation. In ihrer langen Bühnenkarriere produzierten sie unzählige Rockklassiker. Zu den größten Hits gehören „What You’re Proposing“, „Whatever You Want”, „Rockin’ All Over the World”, „In the Army Now” und viele mehr. Gründungsmitglied Francis Rossi erklärt: „Wir können es nicht mehr erwarten, endlich wieder live zu spielen. Es ist schon viel zu lange her, dass wir gemeinsam mit den Fans rocken konnten. Bereitet euch schon einmal auf viele Hits und die Energie echter Livemusik vor!”
Nazareth zählt zu den Pionieren des Hard Rocks. Die 1968 gegründete Band schrieb Rockgeschichte und schaffte zugleich den Sprung in die Neuzeit. Tophits wie „Broken Down Angel”, „Dream On”, „This Flight Tonight” und die Rockballade „Love Hurts“ stürmten die internationalen Charts.
Uriah Heep ist eine der großen Heavy Metal Bands, die diesem Musikstil Anfang der 1970er Jahre Leben einhauchten. Nach über 50 Jahren intensiver Bandgeschichte gehört Uriah Heep zu den wenigen Kult-Acts, die immer noch weltweit touren und regelmäßig neue Musik aufnehmen und damit ihre Fans begeistern. Mit Titeln wie „Gypsy“ begann Uriah Heeps Aufstieg, welcher durch ihre beständigsten Werke „Demons and Wizards“, „The Magician’s Birthday“ und „Sweet Freedom“, die alle den Goldstatus erreichten, zum Höhepunkt kam. Zu den bekanntesten Hits gehört „Lady in Black“.
Das Mercedes-Benz Global Logistics Center
Auf der Insel Grün - zwischen Rhein und Altrheinarmen - liegt das 1990 in Betrieb genommene Global Logistics Center im südpfälzischen Germersheim. Zusammen mit seinen Außenstandorten hält das Zentrallager auf über 1,4 Millionen Quadratmetern Lagerfläche rund 500.000 verschiedene Fahrzeugteile und Accessories zum sofortigen Abruf bereit. Als Kompetenzzentrum für die globale Teilelogistik steuert das Global Logistics Center die weltweite After-Sales Logistik der Mercedes-Benz AG. Der Standort beliefert die Großhandelsstufe des Konzerns in Europa und Übersee.

Matze Knop hat den wahrscheinlich größten … Abstand zwischen seinen Schneidezähnen natürlich! Und ausgerechnet diese Zahnlücke hat ihn jetzt zum Titel seines neuen Live-Programms inspiriert: „Mut zur Lücke“.
Dort nimmt er die Absurditäten des Alltags, die Tücken der Technik und die Peinlichkeiten von Promis und Politikern scharfsinnig auf die Schippe und liefert erneut ein großartiges Live-Entertainment-Programm. Natürlich dürfen auch Matzes Kult-Parodien nicht fehlen. Fußballstar Christiano Ronaldo, Bundestrainer Jogi Löw, der Kult-
Kloppo, Dieter Bohlen und viele weitere prominente Persönlichkeiten werden im neuen Programm mit dabei sein. Und auch für die Live-Show gilt für Matze: „Mut zur Lücke“! Wer eine minutiös durchgeplante Show erwartet, liegt hier falsch. Den Zuschauer erwarten Improvisation und viele Überraschungen während der Show.
Auf Regenwetter, Pandemie-Generve, Fake News, schlecht gelaunte Menschen und überteuerte Teesorten á la Instagram kann Matze gut verzichten. Mut zur eigenen Lücke, viel Humor und eine positive Grundeinstellung lautet seine Devise! Denn: Niemand ist perfekt! Und das ist auch gut so.
In vielen Bereichen des Lebens gilt: „Weniger ist mehr“. In der deutschen Rechtschreibung ist dieses Motto schon an der Tagesordnung. Die neue Rechtschreibreform der Jugend in WhatsApp und Co. lautet „GrammatikTOK“. Hier ist die Wahl des Hashtags deutlich wichtiger, als die Verwendung von Satzzeichen. „Bestimmte Artikel“ findet man hier nur noch im eigenen Amazon-Warenkorb.
Und wieso nicht mal ohne Navigationssystem zu Omma Erna nach Wanne-Eickel fahren? Oder glaubt ihr, dass James Cook und Kolumbus etwa mit Google Maps losgeschippert sind? Na also – auf zu neuen Abenteuern!
„Mut zur Lücke“ brauchen auch die Spieler rund um Jogi Löw während der EM 2021 und der WM 2022. Nein, mit „Mut zur Lücke“ meint Matze nicht das Hirnareal so manch eines Fußballers, sondern den Mut der Spieler und des Trainers die entscheidende Lücke im Spiel zu finden und den Pokal nach Hause zu holen.
Auch Matze Knop selbst hat durch den großzügig bemessenen Raum zwischen seinen Schneidezähnen zahllose Vorteile im Leben. So kann er zum Beispiel einen ganzen Hamburger mit nur einem Bissen verputzen, OHNE den Mund dabei zu öffnen. Und er kann durch seine Lücke, nicht wie andere nur pfeifen und flöten, sondern auch Posaune spielen.
Welche Vorteile sich im Leben mit „Mut zur Lücke“ noch ergeben können, erfahrt ihr im neuen Live-Programm ab Herbst 2021. Alle Termine und Tickets unter: www.matzeknop.de
#mutzurlücke
Stadthalle Weinheim, Birkenauer Talstraße 1, 69469 Weinheim
8. Oktober, 2022
Beginn: 19:00
40,95€
Tickets kaufen:

Europas beste Queen-Coverband sorgt für eine unvergessliche Rocknacht
Am Freitag den 12.05.2023 steht Europas beste Queen-Coverband in der Weinheimer Stadthalle auf der Bühne. Es wirkt als stünde der unvergesslichen Freddy Mercury leibhaftig auf der Bühne – so authentisch performen Harry Rose & die Q- Revival Band in „God Save The Queen“ die Hits der britischen Mega-Rocker Queen. „God save the Queen“ bietet 2 Stunden geballte Live-Power und eine
unvergleichliche Bühnenshow mit allen Queen-Klassikern.
Ob „Bohemian Rhapsody“, „We will rock you“, „It’s a kind of magic“ oder „Another one bites the dust“, diese Show hat alle Superhits. Die Q- Revival Band rockt die bis ins letzte Detail perfekt ausgefeilten Queen-Songs mit dem gewohnt wuchtigen, unverfälschten Sound. Sogar die Instrumente und Gitarrenverstärker sowie zahlreiche Requisiten entsprechen den Originalen.
Die ganze Welt weiß, dass es niemals einen zweiten Freddie Mercury geben wird. Dennoch kommt der charismatische Frontmann Harry Rose mit seiner umwerfenden Freddie-Performance und seiner Stimmgewalt dem legendären Original sehr nahe. Rose sieht aus wie Mercury, tanzt wie Mercury und singt wie Mercury. Von den Bühnenoutfits bis hin zur kleinsten Geste – Harry Rose scheint das große Original vollkommen verinnerlicht zu haben. Stimmgewaltig und charismatisch interpretiert er selbst die anspruchsvollsten Stücke. Und legt in seine Stimme und sein Auftreten genau die richtige Dosis Dramatik und Pathos, mit denen sich auch Freddy Mercury in die Konzertgeschichte geschrieben hat.
Für das Konzert am Freitag, den 12.05.23 in der Stadthalle Weinheim sind ab sofort die Karten im Vorverkauf erhältlich. Jetzt Tickets sichern und einen unvergesslichen Abend mit Europas bester Queen Revival Band erleben.

NEUER TERMIN – 04. NOVEMBER 2022 IM ROSENGARTEN MANNHEIM
Das am 16. August 2020 geplante Konzert – Starkregen- Rainhard Fendrich & Band wird in den Herbst 2022 verschoben. Alle erworbenen Tickets behalten Ihre Gültigkeit und können am 04. November 2022 eingelöst werden. Rainhard Fendrich ist nun am 04. November 2022 im Rosengarten in Mannheim zu Gast.
In den 80er-/90er-Jahren war Rainhard Fendrich europaweit mit „Macho, Macho“ an der Spitze der Hitparaden, schrieb bis heute unsterbliche Gassenhauer wie „Es lebe der Sport“, „Weus’d a Herz hast wi a Bergwerk“ oder die heimliche österreichische Nationalhymne „I`m from Austria“. Der Wiener ist der geborene Entertainer, ob als Moderator verschiedener TV-Shows, als Schauspieler oder als Sänger auf der Bühne – seinem spitzbübischen Charme und der Stimme mit der kleinen Prise Wiener Dialekt kann man sich nur schwer entziehen. Aber warum auch, wenn man so herrlich eintauchen kann in seine inzwischen wirklich beachtliche Sammlung aus Songklassikern, die es nicht umsonst auf die Musicalbühne in Wien in dem unglaublich erfolgreichen „I`m from Austria – Das Musical mit den Hits von Rainhard Fendrich“ geschafft haben. Mal humorvoll, oft ironisch, gerne melancholisch, manchmal nachdenklich, aber immer authentisch, voller Leidenschaft und vor allem mit Haltung.
So setzt Rainhard Fendrich mit seinem neuen Album „Starkregen“ auch konsequent fort, was er mit dem Vorgänger-Album „SCHWARZODERWEISS“ 2016 begonnen hat: die musikalische Reflexion des Zeitgeschehens, tiefgründig und sehr intensiv. In der Themenvielfalt auf „Starkregen“ spiegelt sich Fendrichs unnachahmliche Beobachtungsgabe wider. Mit dem ihm eigenen Sarkasmus charakterisiert er die „Volkskrankheiten“ unserer Zeit und ihre stereotypen Erscheinungsformen.
Rosengarten, Musensaal | ROSENGARTENPLATZ 2, 68161 Mannheim
4. November, 2022
Beginn: 20:00
ab 55,50 €
Tickets kaufen:

The Addams Family erzählt die Geschichte der gleichnamigen Cartoon- und Filmserie aus den 90er Jahren und birgt den Albtraum eines jeden Vaters.
WEDNESDAY ADDAMS, ohne Zweifel die Prinzessin der Dunkelheit, ist erwachsen geworden und verliebt sich in einen hübschen, intelligenten jungen Mann aus einer respektablen Familie – einen Mann wie ihn ihre Eltern noch nie zuvor getroffen haben. Und wenn das nicht schon schlimm genug wäre, weiht WEDNESDAY ADDAMS ihren Vater ein und fleht ihn an nichts ihrer Mutter zu erzählen.
Nun muss GOMEZ ADDAMS etwas tun, dass er noch nie zuvor getan hat – ein Geheimnis vor seiner geliebten Ehefrau MORTICIA ADDAMS bewahren. Alles verändert sich für die Familie in der schicksalsvollen Nacht, in der sie ein Abendessen für WEDNESDAYS ADDAMS „normalen“ Freund und dessen Eltern veranstalten.
Die Musicalkomödie mit Musik und Songtexten von Andrew Lippa und dem Buch von Marshall Brickman und Rick Elis erlebte 2010 ihre erfolgreiche Broadway Premiere und wurde dort weit mehr als 700 mal gespielt. Die Charaktere basieren auf den legendären Cartoons von Charles Addams. Die auch in Deutschland sehr beliebte Fernsehserie und diverse Kinoverfilmungen machen die sympathischen Grufties seit Jahrzehnten und Generationen zu Kultfiguren.
Stadthalle Weinheim | Birkenauer Talstraße 1, 69469 Weinheim
Beginn:

Das Jubiläum des Jahres 2023:
10 Jahre - Sunshine Live - Die 90er - Live on Stage
- Open Air-Summer Edition -
Feiert mit uns die Geburtstags-Party des Jahres unter freiem Himmel im wunderschönen Schlosspark Weinheim.
10 Stunden
12 Live und Show Acts
2 Bühnen
Mit dabei sind:
Eiffel 65 (Blue)
Blümchen (Herz an Herz)
Masterboy & Beatrix Delgado (Feel The Heat Of The Night)
Captain Jack (Captain Jack)
Mr. President (Coco Jamboo)
Magic Affair (Omen 3)
Dune
DJ Quicksilver
Interactive
Red 5
Eric SSL
Chris Nitro
Reist mit uns zurück in die Zeit von Super Mario, der Buffalo Boots, G-Shock und der Musik des Eurodance. Feiert mit Euren Lieblings-Künstlern aus den 90ern - Live on Stage.
Einlass: 12.00h
Beginn: 14.00h
Ende: 22.00h

ABBA Review – Die internationale ABBA Tribute Erfolgsproduktion mit Musikern aus Schweden, England, Malaysia und Deutschland.
Plateau-Schuhe und schrille Kostüme waren das Markenzeichen von ABBA. Auch nach dem 40jährigen Jubiläum des „Waterloo" Erfolgs, begeistert diese Musik immer noch das Publikum. ABBA Review bringt die Welthits der vier Schweden in einer energiegeladenen Show wieder live auf die Bühne.
Ein Konzert mit ABBA-Review ist ein Rückblick auf die musikalischen Meilensteine der Weltkarriere des schwedischen Quartetts.
ABBA-Review legt dabei ganz besonderen Wert auf Authentizität. Die Choreographien jedes Songs und die Kostüme sind detailgenau dem Original nachempfunden, die Ähnlichkeit der Frauen, sowohl stimmlich als auch optisch überzeugt und ABBA Review legt besonderen Wert darauf, keine Perücken zu tragen. Dadurch ist es mehr als nur ein Konzert, es ist eine durchgängig choreographierte Revue, wo auch die Geschichte von ABBA weitergegeben wird und Hintergrundinformationen dazugehören. Dadurch heben sie sich deutlich von anderen ABBA-Shows ab.
ABBA-Review präsentieren ihr Programm dazu in großer Live-Besetzung.
ABBA Review ist nunmehr seit 11 Jahren „on the road“ und erreichte immer wieder Publikumsrekorde. Bis heute haben die mitreißende Show von ABBA Review über eine halbe Millionen begeisterte Zuschauer erlebt.
ABBA Review ist ein wahrhaftiges Konzerterlebnis!

Depeche Mode sind Giganten des Synthie-Pop, deren Live-Energie nur schwer das Wasser zu reichen ist. REMODE aus Bielefeld gelingt es mit ihren Live-Shows jedoch, ihre Vorbilder nicht einfach nur zu covern. Mit ihrer einnehmenden Bühnenpräsenz und einer bestechenden Authentizität kitzeln sie genau die Emotionen aus ihrem Publikum heraus, die man sonst wohl nur vom Original kennt. Selbst die kritischsten Depeche Mode-Ultras stehen am Ende einer REMODE-Live-Show mit offenem Mund vor der Bühne und werden Teil einer stets wachsenden Fanbase.
Die Konzerte von REMODE sind aufwendig gestaltete und mitreißende Rockshows. Über die LED-Wall flimmern auf die Musik abgestimmte Visuals und die Band liefert eine raue Liveshow ab. Auf der Setlist fehlt natürlich keiner der großen Depeche Mode-Hits: von „People Are People“, „Personal Jesus“ und „Wrong“ bis hin zu „Just Can’t Get Enough“ und „Enjoy The Silence“ bleibt kein Wunsch unerhört.
Bei Konzerten von REMODE kommen garantiert nicht nur eingefleischte Depeche Mode-Fans auf ihre Kosten. Hier hat jeder Musikfan seinen Spaß, der energetische Livemusik liebt.

Kaum zu glauben, aber wahr: Die Fantastischen Vier spielen am 02.09.2023 ein Open Air auf der Loreley! Die Stuttgarter Formation, die erst 2020 ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum feierte, wird mit einem Feuerwerk an Hits die Loreley zum Beben bringen! Auch im 33. Jahr ihres Bestehens wird es überhaupt nicht leise um die Fanta 4, denn sie haben eben immer noch was zu sagen.
„Was bleibt übrig von ’nem Vierteljahrhundert Rap“. Diese Frage stellten sich Thomas D, And.Ypsilon, Michi Beck und Smudo bereits auf ihrem neunten Album "Rekord". Man muss sich die Tragweite dieses nunmehr 33-jährigen Jubiläums erst einmal vergegenwärtigen, denn die Präsenz der Band ist für uns heute einfach nur selbstverständlich.
Fette Beats, originelle Lyrics und maximales Entertainment – das sind die Fantastischen Vier. Ob sie große Hits wie „Die da“ und „MfG“ spielen oder mit „Troy“ ihren Fans huldigen: Wenn Smudo, Thomas D, Michi Beck und And.Y die Bühne stürmen, brennen sie ein furioses Hip-Hop-Feuerwerk ab. Kaum jemand hat den deutschen Hip-Hop so geprägt wie die ewig jungen Urgesteine aus Stuttgart. Seit den 90er Jahren sind sie am Start und lassen sich von der Spitze nicht vertreiben: Für ihre Alben „4 gewinnt“, „Lauschgift“ und „Fornika“ räumten sie reihenweise Platin und Auszeichnungen ab, darunter bereits fünfmal den Echo und Millionen verkaufte Tonträger. Ihr MTV-Unplugged-Konzert setzte neue Maßstäbe und inspirierte viele Kollegen. Dazu sind sie auch solo sehr erfolgreich: Michi Beck bringt als Turntablerocker die Clubs zum Kochen, Thomas D machte mit mehreren Alben von sich reden. Smudo und Michi kümmern sich außerdem erfolgreich bei „The Voice of Germany“ um den Nachwuchs der deutschen Musikszene – zweimal konnten sie die Show bereits gewinnen. Deutscher Hip-Hop, der die Fans immer wieder vom Hocker haut, dazu eine fulminante Show und vier echte Sympathen. Freut euch auf eine der ganz großen Bands der Pop-Geschichte und zugleich Deutschlands dienstältester Rap-Act. Das solltet ihr auf keinen Fall verpassen!

„Xavier Naidoo Konzert muss leider abgesagt werden"
Wie bereits mitgeteilt konnte das Konzert von Xavier Naidoo in der SAP-Arena am 09.10.2021 aufgrund der pandemiebedingten Einschränkungen nicht stattfinden. Ein Ersatztermin im Jahr 2022 konnte trotz aller Bemühungen leider nicht realisiert werden. Das Konzert muss daher bedauerlicherweise entfallen.“
Für Karteninhaber besteht sowohl die Möglichkeit Ihre Tickets in Gutscheine einzutauschen oder die Rückerstattung über die jeweiligen Ticketsysteme zu beantragen.
SAP Arena, An der Arena 1 Mannheim, 68163
Beginn:

Wie bereits mitgeteilt konnte das Konzert von Dieter Thomas Kuhn in Ladenburg am 20.08.2021 aufgrund der pandemiebedingten Einschränkungen nicht stattfinden. Das Konzert muss bedauerlicherweise entfallen.“
Für Karteninhaber besteht sowohl die Möglichkeit Ihre Tickets in Gutscheine einzutauschen oder die Rückerstattung über die jeweiligen Ticketsysteme zu beantragen.
Beginn:

Dieter Thomas Kuhn & Band machen süchtig!
Süchtig nach ihren Konzerten, nach guter Laune, nach Party, nach den nettesten und schärfsten Fans der Welt, nach einem Abend und einer Nacht der ganz besonderen Art. Wer schon einmal dort war, kommt immer wieder.
Auf den Konzerten von Dieter Thomas Kuhn & Band trifft man alte Bekannte oder neue Freunde für eine Nacht oder ein Leben lang. Nachdem Dieter Thomas Kuhn & Band nach einer fünfjährigen Pause 2005 triumphal zurückkehrte, läuft es besser denn je. Somit ist die Sommertournee 2016 mit 160.000 Besuchern die erfolgreichste Tournee von Dieter Thomas Kuhn & Band nach dem Neustart. Für die Tour 2017 waren bereits 2 Termine innerhalb 24 Stunden ausverkauft. Am 22. Juli 2017 können sich die feierfreudigen Kuhnis, wie sich mittlerweile die Fans nennen, auf Dieter Thomas Kuhn & Band in Weinheim freuen. Doch diesmal nicht im Schlosspark, sondern direkt auf dem Gelände des Weinheimer Strandbads „Waidsee.“. Eine tolle Location, mit unvergleichlicher Atmosphäre und top Ambiente direkt am See. Sicherlich eines der großen Sommerhighlights 2017 im Rahmen des Weinheimer Kultursommers. Die Wiese am Waidsee wird sich in ein Meer aus Sonnenblumen und bunt gekleideten, fröhlichen Menschen verwandeln und wer hier nicht mitfeiert, wird was verpassen. Dieter Thomas Kuhn & Band sind im Auftrag der Liebe unterwegs und werden sicherlich auch euch einen Abend voller Freude, Glückseligkeit und Liebe bescheren.
Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Beginn:

Die geplante Veranstaltung "Philipp Dittberner - Sommer Tour 2020 live" muss leider ersatzlos abgesagt werden. Bereits erworbene Tickets können bei der jeweiligen Ticketvorverkaufsstelle zurückgegeben werden.
Dittberner gelingt es kaum greifbare Gefühle in Worte zu fassen und seinen Fans aus der Seele zu sprechen. Ein Erfolgskonzept, das aufgeht; mit Hitsingles wie „Wolke 4“, „Das ist dein Leben“, „In deiner kleinen Welt“ und „So kann es weitergehen“ läuft er in den großen und kleinen Radioanstalten auf Rotation. Streams in Millionenhöhe sprechen für das Songwriting des jungen Berliners, fünf Jahre nach seinem großen Debüt aber auch für das große Durchhaltevermögen und den Rückhalt seiner Fans.
Beflügelt von genau diesem Support, wird Philipp im Frühjahr 2020 nicht nur insgesamt neun Live-Shows in Trio-Besetzung spielen, sondern seine Tour im Sommer durch ganz Deutschland fortsetzen. Auf die reduzierte, intime Akustik Tour, folgen im Sommer große Bühnenauftritte. Nicht im Trio, aber mit kompletter Bandbesetzung im Rücken, spielt Philipp die perfekte Verlängerung mit Liedern über Liebe und Leichtsinn. Umso mehr freuen wir uns auf seine Show im Rahmen des Weinheimer Kultursommers am 31. Juli 2020 im Vorderen Schlosshof Weinheim.
Beginn:

Die geplante Veranstaltung mit Ute Lemper am 16.07.2022 im Rosengarten Mannheim muss leider ersatzlos abgesagt werden. Bereits erworbene Tickets können beim Veranstalter DeMi Promotion zurückgeben werden.
1988 in Paris. Das Telefon klingelt und Ute Lemper kann nicht fassen, dass Marlene Dietrich am Telefon ist.
Die beiden führen ein dreistündiges Telefonat – welch wertvolles Geschenk für die damals 23jährige Ute Lemper. Die Grand Dame hat ihre aufstrebende junge Kollegin ausfindig gemacht und sie angerufen, um sich für ihre Post zu bedanken. Nachdem Ute den französischen MOLIERE Award für ihre Performance in „CABARET“ in Paris erhalten hatte, schrieb sie eine Postkarte an Marlene Dietrich, direkt in die Avenue de Montaigne 12, in der Marlene seit 1979 lebte. Ute wollte sich im Wesentlichen für die mediale Aufmerksamkeit bei ihr entschuldigen. Und dann klingelt das Telefon.
Sie sprechen über ihr Leben, ihre Arbeit und ihren Stil, ihre Liebe zu Rilke, ihr kompliziertes Verhältnis zu Deutschland, ihre Trauer und ihre Faszinationen. Wie gern würde man Mäuschen spielen und den beiden Showdamen lauschen. Ute stand am Anfang ihrer Theater- und Musikkarriere. Marlene Dietrich blickte hingegen bereits auf ein langes, erfülltes Leben voll von Filmen, Musik, unglaublichen Kooperationen, Liebesgeschichten und Ruhm zurück.
1992 in Berlin. Sechs Tage vor Utes Premiere in der Rolle der Lola in „DER BLAUE ENGEL“ im Theater des Westens – in eben dieser Rolle, die Marlene 1928 zum Star gemacht hatte – stirbt Merlene Dietrich in Paris. Nach dem glanzvollen Begräbnis in La Madeleine kehrte Marlene schließlich nach Berlin zurück, um hier ihre letzte Ruhe zu finden.
Ute Lemper, mittlerweile selbst ein Weltstar und lange Zeit als „neue Marlene“ gehandelt, berichtet uns in ihrem neuen Programm davon, nimmt uns mit, 30 Jahre in die Vergangenheit und lässt uns an ihrem Gespräch mit Marlene teilhaben. Sie erzählt uns Marlenes Geschichte und singt ihre fabelhaften Lieder aus allen Kapiteln ihres Lebens, von den Berliner Kabarettjahren bis zu ihren fabelhaften Zusammenarbeit mit Burt Bacharach.
Mannheim . Rosengarten Musensaal, Rosengartenplatz 2, 68161 Mannheim
16. Juli, 2022
Beginn: 20:00

Wie bereits mitgeteilt konnte das Konzert von Roger Hodgson in Mannheim am 22.09.2021 aufgrund der pandemiebedingten Einschränkungen nicht stattfinden. Das Konzert muss bedauerlicherweise entfallen.
Für Karteninhaber besteht sowohl die Möglichkeit Ihre Tickets in Gutscheine einzutauschen oder die Rückerstattung über die jeweiligen Ticketsysteme zu beantragen.
Alles Roger! Supertramp-Mitgründer Roger Hodgson begeistert das Publikum im ausverkauften Mannheimer Rosengarten. Er hat nie bereut, dass er vor 35 Jahren Supertramp verließ. Warum auch? Heute, fast 50 Jahre nach der Gründung der legendären Band, steht Roger Hodgson in Mannheim auf der Rosengarten-Bühne und lässt die Legende wieder auferstehen – mit unvergesslichen Songs, die man nicht mehr aus dem Kopf bekommt, wenn man sie einmal gehört hat.
Da sind sie wieder: Der „Logical Song“, die „Sister Moonshine“, das mitreißende „School“ – und natürlich auch der „Dreamer“, der am Ende ordentlich abgeht. Allesamt authentisch und mitreißend wie eh und je; von Hodgson und seiner erstklassigen vierköpfigen Band locker und mit Begeisterung in perfektem Sound rüber gebracht.
Beginn:

Leider kann das Konzert von Hape Kerkeling in Weinheim am 20.03.2022 aufgrund der pandemiebedingten Einschränkungen nicht stattfinden. Das Konzert muss bedauerlicherweise entfallen.
Samstagabend im Ruhrpott. Die Eurovisions-Hymne dröhnt aus dem Fernseher. Höchste Zeit,
die letzten Schnittchen zu servieren und es sich auf dem Sofa bequem zu machen. Als dann
die Titelmelodie ertönt, stimmen alle schunkelnd mit ein: »Witzigkeit kennt keine Grenzen!
Witzigkeit kennt kein Pardon!« Seit Jahrzehnten spielt sich in Peter Schlönzkes Familie jeden
Samstagabend das gleiche Ritual ab. Einmal Heinz Wäscher, dem Moderator der
Samstagabendshow, die Hand schütteln, das war schon immer Peters heimlicher Traum. Doch
als er über ein Casting das wahre Gesicht Wäschers kennenlernt, platzt ihm vor laufender
Kamera der Kragen. Der Programmdirektor ist begeistert und macht ihn kurzerhand zum
Nachfolger Wäschers. Endlich ein neues Gesicht! Ab jetzt ist der unscheinbare Peter ein Star.
Doch bald macht sich bemerkbar, wie schnell das Fernsehen einen Menschen verändern kann.
Das Musical von Thomas Hermanns und Hape Kerkeling basiert auf dem gleichnamigen Film
„Kein Pardon“ (Regie: Hape Kerkeling) aus dem Jahr 1993. Es ist eine selbstironische Satire
auf die schillernde Bussi-Bussi-Gesellschaft des Showgeschäfts. Mit der rauen Ruhrpott- und
der Gute-Laune-Welt des Unterhaltungsfernsehens treffen auch zwei musikalische Gegensätze
aufeinander. Nach der Uraufführung im Capitol Theater Düsseldorf läuft das Musical nun
erstmalig auf Tournee.
Dieses extrem witzige und schwungvolle Musical sollte sich niemand entgehen lassen!
Tourneeproduktion: Frank Serr Showservice Int.
Idee und Buch: Thomas Hermanns
Musik: Achim Hagemann
Weitere Songs: Thomas Zaufke
Arrangements: Heribert Feckler / Tourversion: Damian Omansen
Nach einem Originaldrehbuch von Hape Kerkeling, Achim Hagemann und Angelo Colagrossi

Das geplante Konzert im Rahmen des „Beat & Eat Festivals“: „JOE – Eine Hommage an Joe Cocker“ am 04.08.2022 im Weinheimer Schlosspark, muss leider ersatzlos abgesagt werden. Bereits erworbene Tickets können gerne für weitere Veranstaltungen im Rahmen des „Beat & Eat Festivals“ verwendet werden. Hierzu müssten Sie bitte am Abend der ausgewählten Veranstaltung ihr Ticket an der Abendkasse in Tickets der gleichen Kategorie umtauschen. Folgende Veranstaltungen stehen für Sie zur Auswahl:
05. August 2022 | Sunshine Live „Die 90er“ – Live on Stage | Weinheimer Schlosspark
06. August 2022 | Big Beat & Eat mit bigFM DJ Olde Stage| Weinheimer Schlosspark
19. August 2022 | Mallorca-Party Live | Festwiese Ladenburg
Andernfalls können Sie ihre Tickets an der jeweiligen Vorverkaufsstelle zurückgeben. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte im Vorfeld den Veranstalter DeMi Promotion unter info@beatandeat.net.
Weitere Infos und Tickets unter www.beatandeat.net.
Weinheimer Schloßpark · Rote Turmstraße, 69469 Weinheim
4. August, 2022
Beginn: 19:00
ab 34,99 €
Tickets kaufen: