Aktuelle Shows

„Die Udo Jürgens Story“ ist eine wundervolle und außergewöhnliche Hommage an den Grandseigneur der deutschen Unterhaltungsmusik – mit vielen großen Hits und einigen unbekannteren Juwelen sowie spannenden Geschichten, rund um das Leben dieser bedeutenden Musiklegende.
„Die Udo Jürgens Story“ ist die Idee der Schauspielerin Gabriela Benesch und ihrem Mann dem Regisseur, Schauspieler und Autor Erich Furrer. Humorvoll und mit viel Einfühlungsvermögen schildert sie Geschichten und Anekdoten aus Udo Jürgens persönlichen Aufzeichnungen. Die als beste Theater- und Filmschauspielerin des Jahres ausgezeichnete Künstlerin, schickt die Zuschauer auf eine Reise, beginnend in Udo Jürgens Kindheit bis in sein hohes Alter und gewährt dabei tiefe Einblicke in seinen Werdegang und sein Wirken – ganz nach dem Motto „Sein Leben, seine Liebe, seine Musik“.
Alex Parker gilt nicht grundlos als der bekannteste Udo-Jürgens-Interpret im gesamten deutschsprachigen Raum. Schon als 13-Jähriger hat er angefangen, Udo Jürgens Songs zu singen und die einzigartige Klangfarbe in dessen Stimme nachzuahmen. Ganz im Stil seines großen Idols versteht Parker es auf sympathische Art und Weise, eine einzigartige, hochemotionale Atmosphäre zwischen sich und seinem Publikum zu schaffen. Wie nah er dabei am Original ist, bestätigte Udo Jürgens dem damals 19-jährigen Alex Parker höchstpersönlich, als er ihn zufällig in einer Hotel-Lobby singen hörte.
„Mein Ziel ist es, die Chansons von Udo Jürgens weiterleben zu lassen und den Menschen damit eine Freude zu bereiten “ erklärt Alex Parker, „denn seine Lieder sind unsterblich!“
Rokoko-Theater • Schloss Schwetzingen, Am Schloss, 68723 Schwetzingen
5. Januar, 2024
Beginn: 20:00
ab 44,90 €
Tickets kaufen:

Am 06.01.2024 ist es soweit. Das Schwetzinger Rokoko-Theater präsentiert das Klassik-Highlight zum Jahresstart.
Fast überirdisch und himmlisch gut – so werden die 3 Tenöre oft bezeichnet. Geht es nach dem Wunsch des Publikums, dürften die Starsänger tatsächlich noch weiter in die Nacht singen, denn der Applaus und die Zugabe-Rufe enden bei diesen Konzerten fast nie.
Drei hochklassige Opernsänger bieten live von einem Streichensemble begleitet ein Klassik-Highlight der besonderen Art.
Die musikalische Reise in das Mutterland großer Opernkomponisten, nach Bella Italia, dauerte aber leider nur zwei Stunden. In dieser Zeit servieren Georgios Filadelfefs, Boris Taskov und Georgi Dinev – ein Grieche und zwei Bulgaren – sowie ein vierköpfiges Kammerorchester eine vortreffliche Hommage an bedeutende musikalische Meisterwerke.
Temperamentvolle Leidenschaft und überschwängliche Freude sind die Charakteristika der italienischen Lebensart, die Komponisten wie Giuseppe Verdi, Ruggero Leoncavallo, Ernesto De Curtis und Puccini musikalisch zum Ausdruck brachten. Die 3 Tenöre interpretieren deren Werke stimmlich erst- und hochklassig. Zum Dahinschmelzen sind die Momente, wenn die Tenöre zusammen die Canzone „Passione“ von Tagliaferri singen und stimmungsvoll, bei Arien wie „La donna e mobile“.
Lassen sie sich dieses Ereignis nicht entgehen und seien Sie Gast wenn am 06.01.2024 das Schwetzinger Rokoko-Theater seine Türen für einen außergewöhnlichen Konzertabend öffnet.
Schloss Schwetzingen Rokokotheater | Am Schloss, 68723 Schwetzingen
6. Januar, 2024
Beginn: 20:00
ab 24,35€
Tickets kaufen:

Über 7 Millionen Fans weltweit stehen für das 25-jährige Jubiläum von Rhythm of the Dance.
Wie ein Blitz, hat Rhythm of the Dance mit seinen pulsierenden Rhythmen, purer Energie und melodischen irischen Klängen in 50 Ländern rund um den Globus eingeschlagen und begeisterte über 7 Millionen Fans weltweit! 2018 steppt der globale Erfolg der Show weiter: von China nach Südamerika, vom sonnigen Spanien in das verschneite Sibirien.
Fans auf der ganzen Welt durften bereits über 2000 Jahre Tanz, Musik und Kultur aus vorkeltischen Zeiten bis zu modernen Sounds von heute erleben, alles vereint in einer zweistündigen Show. Flinke Füße, die in einer atemberaubenden Geschwindigkeit, faszinierend synchron über das Parkett tanzen, aufwändige und sensationelle Licht- und Soundeffekte, fantasievolle Kostüme und fantastische Musik kennzeichnen eine der weltweit TOP 3 Irischen Stepptanzshows.
Neben der unglaublichen Meisterleistung der athletischen Tänzer, die zu den Besten auf ihrem Gebiet gehören, hat Rhythm of the Dance überragende Sänger und Musiker der traditionellen Irischen Musik zu bieten. Diese Kombination aus der Crème de la Crème an Tänzern, Sängern und Musikern verknüpft mit der neusten Technologie ist es, die die Zuschauer auf eine aufregende und energievolle 2-Stunden-Reise durch die Zeiten entführt und für Begeisterung sorgt.
Mit Blitzgeschwindigkeit absolvieren die begabten Tänzer ganze 25 Kostümwechsel während der Show. Die Live-Band besteht aus Top Klasse Musikern, die eine Bandbreite an teilweise außergewöhnlichen Instrumenten in Perfektion beherrschen, dazu gehören die traditionellen Uileann Pipes (Irischer Dudelsack), der Bodhran (Irische Rahmentrommel), Geigen, Flöten, Ziehharmonikas, Harfe und Banjo.
Beim Tanzen gibt es keine Sprachbarrieren, das ist einer der Gründe, warum Rhythm of the Dance ein internationaler Erfolg war. In China erlebten 50.000 Zuschauer die irische Tanz-Show live und für insgesamt 750 Millionen Zuschauer wurde die Show im Chinesischen National TV übertragen. In Russland wurde die Show mit einem speziellen Preis von dem russischen Kulturminister geehrt, in Polen wurde Rhythm of the Dance der Preis für „The Best Irish Dance Show“ verliehen, vom renommierten IQ Magazine gab es die Nominierung als „Beste Tanzshow“. In den USA spielte die Show für 2 Monate in Dolly Parton’s Themenpark, Dollywood in der Nähe von Tennessee, 2015 ist die Show bei der Schlusszeremonie der Europaspielen in Aserbaidschan aufgetreten, um nur einige der zahlreichen Auftritte und Auszeichnungen zu nennen.
Bereits 7 Millionen Fans wurden von den meisterhaften tänzerischen Leistungen sowie der Mischung aus mystischen Klängen vergangener Zeiten und modernen Pop-Balladen in ihren Bann gezogen. Zu ihrem 20jährigen Jubiläum wünschen sich alle Beteiligten der Show weitere 7 Millionen Menschen rund um den Globus in den kommenden Jahren zu verzaubern. Mit über 200 Konzerten im Jahr begeistert die Show Zuschauer auf allen Kontinenten. Einige Fans behaupten sogar: das ist Entertainment nicht von dieser Welt! Wer weiß, vielleicht bringt Rhythm of the Dance den irischen Stepptanz ja auch irgendwann auf den Mond oder auf den Mars.

TOP OF THE MOUNTAIN EASTER CONCERT
„Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel. Zum Frühstück Canapés und ein‘n Wildberry-Lillet“. Auch wenn dem Ischgler Osterhasen am Ostersonntag bei diesen Forderungen die Ohren schlackern, die Fans von Nina Chuba feiern sie dafür umso mehr. Am 31. März 2024 gibt die 25-jährige Schleswig-Holsteinerin ab 13 Uhr auf der legendären Ischgl Stage ihr Ischgl-Debüt, rappt, singt und sorgt mit ihrem nicht umsonst gehypten Genre-Mix aus Pop, Rap, Hip-Hop und Dancehall-Rhythmen für Stimmung bei Fans und Wintersportlern. Ihre Wetterprognose für das Open-Air-Konzert: Gut! Sonst „… kauf‘ ich den Himmel und streich‘ ihn mir blau“. Auf ihrer Setlist: Hits wie „Wildberry Lillet“, „Ich hass Dich“, „Femminello“ oder „Mangos mit Chili“. Mit dem Top of the Mountain Easter Concert eröffnet Chuba den Spring Blanc in Ischgl.
Nina Chuba
Aus der Newcomerin Nina Chuba ist in nicht einmal einem Jahr eine der wichtigsten Pop-Künstlerinnen Deutschlands geworden. Ihr Song „Wildberry Lillet“ entwickelte sich innerhalb kürzester Zeit zum größten Hit des Jahres, war der meistgehörte deutsche Song im Radio 2022 und erreichte viermal die Nummer 1 der Single-Charts. Für 200 Millionen Streams gab es Dreifach-Gold in Deutschland sowie Doppel-Platin in Österreich und der Schweiz. Mit der Chapo-102-Collabo „Ich hass dich“ holte sich die 24-jährige Hamburgerin im Anschluss gleich nochmal Gold in allen drei Ländern und stieg kurz darauf mit ihrem Album „Glas“ auf Platz 1 der Albumcharts ein. Dazu noch eine mit mehr als 20.000 Tickets ausverkaufte Tour und gleich zweimal die 1Live-Krone 2022 – als „Beste Newcomerin“ für Nina selbst und für „Wildberry Lillet“ als „Bester Song HipHop & RnB“. Gefeierte Festival-Auftritte vom Hurricane bis zum Southside, knapp 5 Millionen monatlich Hörer alleine auf Spotify plus beinahe 800.000 Follower und 17 Millionen Likes auf TikTok inklusive. Wer Nina auf Social-Media folgt, weiß ihre Mischung aus Witz und Ernst, Humor und Nachdenklichkeit zu schätzen. Denn mit genau dieser reflektierten Offenheit und ihren gelebten Gegensätzen ist die Hamburgerin zum Star einer neuen Generation geworden.
IDALP · Ischgl
31. März, 2024
Beginn: 13:00

Die Band 4 SWƎDES feiert in diesem Jahr ihr 17-jähriges Bestehen. Seit ihrer Gründung im Jahr 2006 - noch unter dem Namen Abba Review - hat sich die Band als eine der führenden Abba Tribute-Bands etabliert. Mit ihrem einzigartigen Stil und energiegeladenen Live-Auftritten begeistert 4 SWƎDES Fans in ganz Europa.
Im Sommer 2023 erfolgte aufgrund von Copyright Änderungen der Polar Music Sweden die Umbenennung in den neuen Bandnamen 4 SWƎDES.
Die Band besteht aus sechs Musikern aus Deutschland, Schweden, Jamaika, Polen und England, die eine tiefe Leidenschaft für die Musik von ABBA teilen. Gemeinsam bringen sie die ikonischen Hits der legendären schwedischen Band auf die Bühne und entführen das Publikum in eine nostalgische und emotionsgeladene Reise, die zum Tanzen einlädt.
Was 4 SWƎDES besonders macht, sind ihre mitreißenden Live-Interpretationen der Songs. Jeder Titel ist sorgfältig choreografiert und bietet nicht nur ein bemerkenswertes Hörerlebnis, sondern auch eine visuell beeindruckende Performance. Die Kostüme wurden unter der Leitung von Katia Convents von Let's Dance akribisch gestaltet und perfekt umgesetzt, um den Originalen möglichst nah zu kommen.
"Unsere Show ist mehr als nur ein Konzert", sagt Isabell Classen a.k.a Anni-Frid. "Es ist ein intensives Erlebnis für die ganze Familie. Wir laden das Publikum ein, mitzusingen, zu tanzen und einen Abend voller fröhlicher Partystimmung zu genießen. Unabhängig vom Alter kennt und liebt jeder die Songs, was eine ansteckende und inklusive Atmosphäre schafft."
Mit beeindruckender Bühnenpräsenz und authentischer Interpretation von Hits wie "Dancing Queen", "Mamma Mia" und "Waterloo" erweckt 4 SWƎDES die zeitlosen Melodien und Texte zum Leben, um so den Abba Geist zu bewahren.
4 SWƎDES hat sich in zahlreichen Konzerten und Festivals in ganz Europa und darüber hinaus einen Ruf als eine der führenden Tribute-Bands erarbeitet. Überall, wo sie auftritt, begeistert die Band ihr Publikum.

Am 08.06.2024 gastiert PHIL – The Best of Phil Collins & Genesis - Live und Open Air im Schlosshof Weinheim
Die Band "PHIL" bietet den originalen Sound von Phil Collins und Genesis.
Bei der elfköpfigen Band um den charismatischen Sänger Jürgen "Phil" Mayer ist der Name Programm. Im Repertoire der überregional erfolgreichen Formation aus dem Raum Karlsruhe finden sich die größten Hits des englischen Megastars und seiner früheren Band "Genesis". Bei zahlreichen Livekonzerten in Deutschland, Italien, Frankreich und den Beneluxländern hat sich die Band einen hervorragenden Ruf als authentischste Phil Collins und Genesis Tribute-Band erworben. Mister Phil Collins selbst, mit dem die Band seit Jahren in engem Kontakt steht, legt Liebhabern seiner Musik den Besuch eines "Phil"-Konzerts ans Herz. Zum zehnjährigen Jubiläum gratulierte er persönlich!
Am 08.06.2024 kommen PHIL im Rahmen des Weinheimer Kultursommers für ein Open Air Konzert in den vorderen Schlosshof.
Auszüge aus der Medienlandschaft versprechen ein sensationelles Konzerterlebnis:
"Schlag auf Schlag von einem Hit zum nächsten", "Die Stimmung war überwältigend"
„Beinahe so gut wie das Original.“, "Stimme fesselte von der ersten Minute an.."
Tickets sind ab sofort an allen bekannten VVK-Stellen erhältlich.

LaBrassBanda und dicht & ergreifend
Der "Open Air Sommer Heidelberg" setzt ein weiteres Highlight in der Festivalsaison 2024 mit einem herausragenden Line-Up: LaBrassBanda und dicht & ergreifend werden am 19. Juli das Publikum in Heidelberg mit ihren energiegeladenen Live-Auftritten begeistern.
LaBrassBanda, die mitreißende Brass-Band, ist zurück und verspricht einen Sommer voller musikalischer Highlights. Nach ausverkauften Konzerten im Jahr 2022 setzen sie ihre Erfolgsserie fort und bringen noch mehr Feuer auf die Bühne. Die Brass Fire Tour führt sie nicht nur zu renommierten Festivals wie dem Tollwood in München oder dem KSK musicOpen in Ludwigsburg, sondern auch auf Clubtour quer durch Europa. Mit der neuen Besetzung, inklusive Matthias Hoffmann an der Tuba und Julian Buschberger an der E[1]Gitarre, präsentieren sie sich dynamischer denn je. Ein besonderes Highlight ist ihr Remix von Rammsteins "Dicke Titten". Zudem feierte LaBrassBanda Erfolge im TV mit einem Gastauftritt in der Sky-Erfolgsserie "Babylon Berlin" und im BR-Tatort "Königinnen".
dicht & ergreifend - Die "Dichtis" brechen musikalische Grenzen mit ihren Live Shows, die wie "Poesie mit Boxhandschuhen" beschrieben werden. Die "Es werde Dichter" Tour 2024 vereint die besten Elemente aus 2023 und bringt sowohl bewährte Hits als auch neue Überraschungen auf die Bühne. Das Duo, bestehend aus Dutti & Urkwell, präsentiert auf ihrem dritten Studioalbum "Es werde Dicht" eine vielschichtige Mischung aus düsteren Bangern, Ohrwürmern und Feel-Good-Storytellern. Mit ihrem unverkennbaren Sound, der von Hip-Hop über Future Rock 'n' Roll bis zu Dancehall reicht, setzen sie erneut ein tanzbares Statement. Die "Dichtis" werden ihrem Ruf als eine der krassesten Live Bands der Republik gerecht und versprechen auf der kommenden Tour eine Bühnenshow voller
Überraschungen. Der "Open Air Sommer Heidelberg" am 19.07.2024 wird somit zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Musikliebhaber. Die Kombination aus der explosiven Energie von LaBrassBanda und der kreativen Vielfalt von dicht & ergreifend verspricht eine Nacht voller musikalischer Höhepunkte.
Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Veranstalter Semmel Concerts präsentiert.

LARI LUKE and Guests
Heidelberg wird im Sommer 2024 zur ultimativen Partydestination, wenn der "Open Air Sommer Heidelberg" am Samstag, den 20. Juli, eine weitere Sensation ankündigt. Eines der Highlights an diesem Wochenende ist zweifellos der Auftritt von LARI LUKE, einer Künstlerin, die nicht nur musikalisch beeindruckt, sondern auch tief in der Heidelberger Szene verwurzelt ist.
LARI LUKE, die in dieser malerischen Stadt lebt und ihre kreative Energie aus der wunderschönen Umgebung schöpft, verwandelt Heidelberg nicht nur in einen Klangspielplatz, sondern bringt auch ihren einzigartigen Stil und ihr Charisma in die Herzen der Menschen. Ihre Musik ist so vielfältig wie die Stadt selbst und reicht von energiegeladenem Bass House über eingängige EDM-Hymnen bis hin zu Techno, wildem Dubstep, Future Bass und großen Pop-Momenten. Sie liebt es, mit den unterschiedlichsten Styles zu experimentieren. Die Vielseitigkeit ist ihr dabei quasi in die Wiege gelegt worden, denn sie wurde in Ecuador geboren, wuchs daneben unter anderem in Portugal und Heidelberg auf und spricht vier Sprachen fließend – Deutsch, Spanisch, Portugiesisch und Englisch.
LARI LUKE hat sich nicht nur als Musikerin einen Namen gemacht, sondern auch mit ihren Remixen für bekannte Künstler wie Rita Ora, JP Saxe und Julia Michaels Aufmerksamkeit erregt. Sogar der renommierte DJ und Produzent Diplo ist von ihrem Talent überzeugt und spielte bereits einen ihrer Remixe in seiner Radioshow, was zeigt, dass LARI LUKE auf dem Radar der Musikszene ganz oben steht.
Ihre Tracks wie "Out of this Town", "On Top of the World" sowie ihre aktuelle Single zum neuen Major Plattendeal mit Warner „Can’t Choose“ haben Millionen von Klicks auf Streaming-Plattformen erhalten, und ihr Instagram-Account verzeichnet über 200.000 Follower. Diese beeindruckende Resonanz spiegelt sich auch in ihrer Nominierung für den New Music Award 2021 wider. LARI LUKE hat sich durch schweißtreibende Live-Auftritte und vielseitige DJ-Sets auf Festivals wie Tomorrowland, Nature One, Sonne Mond und Sterne, Parookaville, Rock am Ring, Juicy Beats und dem Lollapalooza einen festen Platz in der Musikwelt erobert. Sogar ihre eigenen Club-Touren sind Monate im Voraus ausverkauft.
„Das Projekt hat in den hinterletzten Eck-Clubs begonnen“, erzählt LARI LUKE. „Woanders durfte ich zu Beginn auch gar nicht spielen, weil es aus der Bass-Szene hieß, dass ich einfach zu uncool sei. Nur durch Mund-zu-Mund-Propaganda hat sich rumgesprochen, dass es bei meinen Shows die heftigsten Moshpits gibt, weshalb nach und nach immer mehr Leute zu den Shows kamen.“
Genauso ist es bis heute. Denn egal ob in Clubs, von deren Decke der Schweiß tropft oder auf den großen Open-Air-Mainstages: „Die Leute müssen vorbeikommen und gemeinsam mit mir in meine Welt eintauchen, um zu verstehen, was ich mache. Lari Luke bin nicht nur ich, sondern auch die Fans. Ich bin kein Ego-Shooter, der einfach seine Show runterrattert Jeder Gig ist ein Zusammenspiel zwischen dem Publikum und mir. Ich spüre, was die Leute hören wollen, damit wir aus diesem Abend gemeinsam einen ganz besonderen machen können.“
Der Auftritt von LARI LUKE beim "Open Air Sommer Heidelberg" verspricht ein unvergessliches Erlebnis für Musikliebhaber und Partygänger gleichermaßen. Aber das ist erst der Auftakt, denn an diesem Abend wird LARI LUKE in bester Gesellschaft sein, mit weiteren internationalen Gästen, die die Bühne zum Beben bringen werden. Weitere aufregende Ankündigungen werden in den kommenden Wochen folgen.
Der "Open Air Sommer Heidelberg" verspricht eine einzigartige Mischung aus Musik, Energie und lokalem Flair. Dieses Event sollten Musikbegeisterte und Feierfreudige keinesfalls verpassen.
Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Veranstalter Semmel Concerts präsentiert.

Die Festwiese in Ladenburg wird im August 2024 zum Schauplatz des ultimativen Musikspektakels
Die Kultband DEICHKIND kehrt 2024 mit einem bahnbrechenden Konzerterlebnis auf die Bühne zurück und verspricht ihren Fans ein unvergessliches Musikspektakel in der atemberaubenden Kulisse der Festwiese in Ladenburg. Am 16. August 2024 wird Ladenburg zum Mittelpunkt eines einzigartigen Events, das seinesgleichen sucht.
DEICHKIND ist eine der einflussreichsten und erfolgreichsten Bands Deutschlands und hat in ihrer mehr als 25-jährigen Karriere eine einzigartige Mischung aus Hip-Hop und elektronischer Musik geschaffen. Mit Hits wie "Leider Geil" und "Dicker Bauch" haben sie die Charts gestürmt und ihre Fans in ihren Bann gezogen. Im Februar 2023 erschien ihr neues und achtes Album "Neues Vom Dauerzustand". Ein Werk wie ein Wasserfall oder Vulkan, das die kreative Energie von DEICHKIND auf ein neues Level hebt.

LIVE am 17.08.2024 auf der Ladenburger Festwiese
Er tut es noch einmal. Und wie immer mit Liebe! Ganz viel Liebe!
Dieter Thomas Kuhn gibt sich im Sommer mit seiner Kapelle die Open-Air-Ehre. DeMi Promotion und Semmel Concerts bringen nach 2018 die ziemlich bekannteste Föhnwelle der Gute Laune-Welt am 17.08.2024 wieder auf die Festwiese in Ladenburg.
Schlager vom Feinsten. Schlager zum Feiern. Schnell sein lohnt sich. Bei der vorigen Tour waren die Tickets schnell vergriffen.
Mehr als 75.000 Fans wollten dabei sein, beim Dieter der Herzen. Kuhn ist Kult. Ein Schlager-Phänomen mit Schlaghose, Glitzeranzug und Brusthaar-Toupet. Und es war Sommer anno 1992, als die Band in Italien bei einem kleinen Dorffest zum ersten Mal öffentlich aufspielte. Der Charme des unbekümmerten Spaß-Projekts von damals ist bis heute geblieben. „Es gibt nichts, was irgendwie geplant war. Weder der Erfolg noch die Figur selbst. Sie war plötzlich da und wuchs aus dem Bauch heraus zu dem, was sie jetzt ist“, blickt der Cover-Künstler zurück. An seiner Seite, wie eh und je, Philipp Feldtkeller. Bester Freund seit Schultagen und kreativer Kopf der Kapelle. „Unsere Konzerte sollen für alle eine gute Party sein“, betont der Gitarrist.
„Fremde oder Freunde?“, die Antwort auf Howard Carpendales existenzialistische Schlagerfrage heißt bei Kuhn-Konzerten traditionell: „Ti amo!“. Mit Liebe, Lust und Leidenschaft erklingen die Cover-Versionen von Hits wie „Über den Wolken“, „Sag mir Quando“, „Wunder gibt es immer wieder“ oder auch „Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben“.
Die einstigen Ohrwürmer von Peter Alexander, Roy Black, Peter Maffay, Costa Cordalis und Co. werden temporeich aufgepeppt. Serviert mit verspielter Selbstironie. Mit ansteckender Fröhlichkeit, die für eine einzigartige Konzert-Atmosphäre sorgt. Textsicher tauchen die singenden Fans mit ihren knallbunten Retro-Anzügen in die Schlagerwelt mit ein. Übernehmen bisweilen ganz allein den Gesang. Oder bilden mit den Armen einen Bogen, unter dem DTK durch das Publikum läuft. Wie immer, kommen einige Fans auf die Bühne. Sind dem Star ganz nah. Und werden stets von allen mit Applaus bedacht.
Kuhn-Konzerte bieten ein Gemeinschaftserlebnis der ganz besonderen Art. Mit dem unwiderstehlichen Angebot, zusammen in eine andere Welt einzutauchen. In ein musikalisches Universum der Gefühle. Wo Emotionen gemeinsam gefeiert werden. Wo nachdenkliche Balladen neben unbeschwerten Schunkelliedern stehen. Wo es Liebe mit und ohne Leiden gibt. Wo Singen zur Wohltat für die Seele wird, und für kollektives Wohlbehagen sorgt. Oder einfach nur Spaß macht. Schlagernde Intelligenz als Antwort auf KI und Alltagssorgen.
Zur Bühnen-Show gehört traditionell eine Inszenierung mit visuellen Überraschungen. Mit großer Liebe fürs kleine Detail Und mit arg viel Lametta, so wie früher.
Oder wie Dieter Thomas Kuhn sagt: „Für viele Fans gehört das jährliche Kuhn-Konzert mittlerweile zum Leben dazu, wie bei anderen die Nutella zum Frühstück – ohne geht es einfach nicht!“.
Im Lauf der Jahre erscheinen insgesamt fünf erfolgreiche Chart-Alben, doch eines liegt auf der Hand: egal, wann, egal wie, egal wo – wenn Dieter Thomas Kuhn mit seiner „Kapelle“ auf der Bühne steht, dann passiert etwas unglaublich Magisches und Liebe durchflutet alle, die dabei sind. Hossa!
Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Veranstalter Semmel Concerts präsentiert.