Aktuelle Shows

Ben Beckers verlegte Show "Affe" wird zur Veranstaltung "Apokalypse"
APOKALYPSE
- Herz der Finsternis -
Ben Becker liest Joseph Conrad
Es gibt nur wenige Schauspieler, die der Originalerzählung von Francis Ford Coppolas filmischen Meisterwerk „Apocalypse Now“ eine Stimme geben können. Ben Becker ist dafür die Idealbesetzung. Nicht nur, weil er den Namen des Autors Joseph Conrad als Tattoo auf seinem linken Arm unter der Haut trägt, sondern auch, weil er von der Reise ins Herz der Finsternis mehr als jeder andere zu wissen scheint.
In der Originalerzählung, die für Coppolas mehrfach Oscar-prämierten Film über den Vietnam-Krieg Pate stand, heuert der englische Kapitän Marlow auf dem Dampfer einer belgischen Handelsgesellschaft im Kongo an. Seine Mission: den schwarzen Fluss hinaufzufahren, ins Herz des afrikanischen Kontinents, wo ein Handelsagent namens Kurtz sich ein eigenes Reich geschaffen hat, in dem er Gott spielt. Diesen Mann soll Marlow finden und in die Zivilisation zurückbringen, doch stattdessen zieht ihn Kurtz immer tiefer hinein in das Grauen.
Gemeinsam mit der künstlerischen Leiterin Marike Moiteaux, dem Dramaturgen John von Düffel und Yoyo Röhm als musikalischen Begleiter gelingt Becker eine außergewöhnliche, ausdrucksstarke Interpretation. Er erschafft auf der Bühne eine reale, dichte und zugleich stark berührende Atmosphäre, die durch die Reduziertheit des Textes und seine direkte Ansprache an das Publikum durch Mark und Bein geht und ohne weiteres an Coppolas bildgewaltige Interpretation heranreicht.
Von der ersten Minute an vermag der Ausnahmekünstler sein Publikum zu fesseln.
„Apokalypse“ – ein wichtiger und faszinierenden Text von ungebrochener Dringlichkeit; aktueller denn je!

TOP OF THE MOUNTAIN EASTER CONCERT
SIDO LIVE IN ISCHGL
Der König des Deutschraps in den Bergen Tirols
Bereits Anfang der 2000er-Jahre gelingt dem Mann mit der Maske mit Songs wie „Mein Block“ (2004) und „Ein Teil von mir“ (2006) der kommerzielle Durchbruch. Die Rede ist natürlich vom König des Deutschraps: Sido! Seit dem Beginn seiner Erfolgsgeschichte veröffentlichte er acht Soloalben, spielte in zwei Kinofilmen mit und gewann zwei Echo-Musikpreise. Bei unzähligen Konzerten, die er bereits auf der ganzen Welt spielte, legt er jedes Mal explosive Bühnenauftritte hin.
Sido ist nicht nur Rapper, Schauspieler, Produzent und erfolgreicher Geschäftsmann, sondern auch ein Phänomen! Die optimale Gelegenheit die Deutschrap-Ikone live und in Farbe zu erleben, bekommen Fans beim Top of the Mountain Easter Concert in Ischgl. Das Konzert findet im Rahmen der Spring-Blanc-Eventreihe statt und vor einer einmaligen Kulisse statt.
Sido beim Top of the Mountain Easter Concert
Eines ist klar: Wenn am Ostersonntag Sido eines seiner elektrisierenden Konzerte gibt, hoppelt selbst der Osterhase zu Hits wie „Astronaut“ oder „Bilder im Kopf“.
Wo andernorts bereits die Ski in den Keller geräumt werden, liegt auf der Idalp noch genug Schnee, um den perfekten Kontrast zu Sidos heißem Auftritt zu bieten. Neben alten Klassikern präsentiert der König des Deutsch-Raps beim Top of the Mountain Easter Concert auch Songs aus seinem neuen Album „Paul“, das im Dezember 2022 erschienen ist. Die perfekte Gelegenheit für ein Osterfest der besonderen Art!
IDALP · Ischgl
9. April, 2023
Beginn: 13:00

Nach der Erfolgstour 2020 und einer Corona-bedingt längeren Tourneepause geht „Die Udo Jürgens Story – Sein Leben, seine Liebe, seine Musik“ – mit den größten Hits und schönsten Geschichten der Musiklegende von November 2021 bis Mai 2022 auf große Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Tickets für die knapp einhundert Termine sind ab Mai erhältlich an bekannten Vorverkaufsstellen sowie unter www.die-udo-juergens-story.de.
Unvergessliche Melodien, ein einzigartiger Charakter und ein unsterbliches Lebenswerk: Udo Jürgens begeisterte mit seiner Musik und auf seinen Tourneen Millionen von Fans. Zu Ehren seines 85. Geburtstags ging 2019/2020 „Die Udo Jürgens Story“ mit Gabriela Benesch und Alex Parker erstmals auf Deutschland-Tournee und ist aufgrund des großen Erfolges von November 2021 bis Mai 2022 erneut in knapp einhundert Städten zu Gast.
„Die Udo Jürgens Story“ ist eine wundervolle und außergewöhnliche Hommage an den Grandseigneur der deutschen Unterhaltungsmusik – mit vielen großen Hits und einigen unbekannteren Juwelen sowie spannenden Geschichten, rund um das Leben dieser bedeutenden Musiklegende.
Tochter Jenny Jürgens schwärmte nach der Premiere: „Ein Muss für alle Udo-Fans!“.
Die musikalische Zeitreise der „Udo Jürgens Story“ umfasst Hits wie „Ich weiß was ich will“, „Mit 66 Jahren“, „Ein ehrenwertes Haus“, „Ich war noch niemals in New York“, „Was ich dir sagen will“, „Immer wieder geht die Sonne auf“, „Griechischer Wein“, „Liebe ohne Leiden“, „Merci Cherie“, „Aber bitte mit Sahne“, „Mein Ziel“ u.v.m.

Europas beste Queen-Coverband sorgt für eine unvergessliche Rocknacht
Am Freitag den 12.05.2023 steht Europas beste Queen-Coverband in der Weinheimer Stadthalle auf der Bühne. Es wirkt als stünde der unvergesslichen Freddy Mercury leibhaftig auf der Bühne – so authentisch performen Harry Rose & die Q- Revival Band in „God Save The Queen“ die Hits der britischen Mega-Rocker Queen. „God save the Queen“ bietet 2 Stunden geballte Live-Power und eine
unvergleichliche Bühnenshow mit allen Queen-Klassikern.
Ob „Bohemian Rhapsody“, „We will rock you“, „It’s a kind of magic“ oder „Another one bites the dust“, diese Show hat alle Superhits. Die Q- Revival Band rockt die bis ins letzte Detail perfekt ausgefeilten Queen-Songs mit dem gewohnt wuchtigen, unverfälschten Sound. Sogar die Instrumente und Gitarrenverstärker sowie zahlreiche Requisiten entsprechen den Originalen.
Die ganze Welt weiß, dass es niemals einen zweiten Freddie Mercury geben wird. Dennoch kommt der charismatische Frontmann Harry Rose mit seiner umwerfenden Freddie-Performance und seiner Stimmgewalt dem legendären Original sehr nahe. Rose sieht aus wie Mercury, tanzt wie Mercury und singt wie Mercury. Von den Bühnenoutfits bis hin zur kleinsten Geste – Harry Rose scheint das große Original vollkommen verinnerlicht zu haben. Stimmgewaltig und charismatisch interpretiert er selbst die anspruchsvollsten Stücke. Und legt in seine Stimme und sein Auftreten genau die richtige Dosis Dramatik und Pathos, mit denen sich auch Freddy Mercury in die Konzertgeschichte geschrieben hat.
Für das Konzert am Freitag, den 12.05.23 in der Stadthalle Weinheim sind ab sofort die Karten im Vorverkauf erhältlich. Jetzt Tickets sichern und einen unvergesslichen Abend mit Europas bester Queen Revival Band erleben.

Die IBIZA White Party in Weinheim
1 Party - 2 Locations: Schlosshof Weinheim & Club Schabernack
Pünktlich zum Beginn des Sommermonats Juni bringen wir euch das Ibiza-Feeling nach Weinheim. Feiert mit uns bei einer der legendärsten Ibiza-Motto-Partys. Euch erwartet eine stimmungsgeladene Atmosphäre ganz im einzigartigen Style der Baleareninsel. bigFM DJ Olde sorgt für feinste Elektro-Beats und ausgelassene Party-Stimmung. Zudem ist für das passende kulinarische Angebot gesorgt: Mediterrane Speisen und Getränke werden zum Kauf angeboten. Lasst euch überraschen!
Packt eure weißen Klamotten aus und werft euch in Schale!
Der Party-Marathon beginnt um 19.00h mit bigFM DJ Olde im historischen Weinheimer Schlosshof. Dort wird bis 22.00h gefeiert. Ab 22.30h geht die IBIZA White Party im Schabernack in die 2. Runde und bigFM DJ Olde sorgt weiter für pulsierenden Ibiza-Party-Sound. Gefeiert wird bis in die frühen Morgenstunden.
Alle Party-Gäste erhalten mit Ihrem Ticket FREIEN EINTRITT im Club Schabernack Weinheim.
One Day, One Colour, One Party, Two Locations
Dresscode: All White
Feiert mit uns eine unvergesslich Party Nacht!
Wann:
Freitag, 23.06.2023
Wo:
19.00h – 22.00h – Vorderer Schlosshof Weinheim
22.30h – Open End – Club Schabernack Weinheim

Am 24.06.2023 gastiert PHIL – The Best of Phil Collins & Genesis - Live und Open Air im Schlosshof Weinheim
Die Band "PHIL" bietet den originalen Sound von Phil Collins und Genesis.
Bei der elfköpfigen Band um den charismatischen Sänger Jürgen "Phil" Mayer ist der Name Programm. Im Repertoire der überregional erfolgreichen Formation aus dem Raum Karlsruhe finden sich die größten Hits des englischen Megastars und seiner früheren Band "Genesis". Bei zahlreichen Livekonzerten in Deutschland, Italien, Frankreich und den Beneluxländern hat sich die Band einen hervorragenden Ruf als authentischste Phil Collins und Genesis Tribute-Band erworben. Mister Phil Collins selbst, mit dem die Band seit Jahren in engem Kontakt steht, legt Liebhabern seiner Musik den Besuch eines "Phil"-Konzerts ans Herz. Zum zehnjährigen Jubiläum gratulierte er persönlich!
Am 24.06.2023 kommen PHIL im Rahmen des Weinheimer Kultursommers für ein Open Air Konzert in den vorderen Schlosshof.
Auszüge aus der Medienlandschaft versprechen ein sensationelles Konzerterlebnis:
"Schlag auf Schlag von einem Hit zum nächsten", "Die Stimmung war überwältigend"
„Beinahe so gut wie das Original.“, "Stimme fesselte von der ersten Minute an.."
Tickets sind ab sofort an allen bekannten VVK-Stellen erhältlich.

Das Jubiläum des Jahres 2023:
10 Jahre - Sunshine Live - Die 90er - Live on Stage
- Open Air-Summer Edition -
Feiert mit uns die Geburtstags-Party des Jahres unter freiem Himmel im wunderschönen Schlosspark Weinheim.
10 Stunden
12 Live und Show Acts
2 Bühnen
Mit dabei sind:
Eiffel 65 (Blue)
Blümchen (Herz an Herz)
Masterboy & Beatrix Delgado (Feel The Heat Of The Night)
Captain Jack (Captain Jack)
Mr. President (Coco Jamboo)
Magic Affair (Omen 3)
Dune
DJ Quicksilver
Interactive
Red 5
Eric SSL
Chris Nitro
Reist mit uns zurück in die Zeit von Super Mario, der Buffalo Boots, G-Shock und der Musik des Eurodance. Feiert mit Euren Lieblings-Künstlern aus den 90ern - Live on Stage.
Einlass: 12.00h
Beginn: 14.00h
Ende: 22.00h

ABBA Review – Die internationale ABBA Tribute Erfolgsproduktion mit Musikern aus Schweden, England, Malaysia und Deutschland.
Plateau-Schuhe und schrille Kostüme waren das Markenzeichen von ABBA. Auch nach dem 40jährigen Jubiläum des „Waterloo" Erfolgs, begeistert diese Musik immer noch das Publikum. ABBA Review bringt die Welthits der vier Schweden in einer energiegeladenen Show wieder live auf die Bühne.
Ein Konzert mit ABBA-Review ist ein Rückblick auf die musikalischen Meilensteine der Weltkarriere des schwedischen Quartetts.
ABBA-Review legt dabei ganz besonderen Wert auf Authentizität. Die Choreographien jedes Songs und die Kostüme sind detailgenau dem Original nachempfunden, die Ähnlichkeit der Frauen, sowohl stimmlich als auch optisch überzeugt und ABBA Review legt besonderen Wert darauf, keine Perücken zu tragen. Dadurch ist es mehr als nur ein Konzert, es ist eine durchgängig choreographierte Revue, wo auch die Geschichte von ABBA weitergegeben wird und Hintergrundinformationen dazugehören. Dadurch heben sie sich deutlich von anderen ABBA-Shows ab.
ABBA-Review präsentieren ihr Programm dazu in großer Live-Besetzung.
ABBA Review ist nunmehr seit 11 Jahren „on the road“ und erreichte immer wieder Publikumsrekorde. Bis heute haben die mitreißende Show von ABBA Review über eine halbe Millionen begeisterte Zuschauer erlebt.
ABBA Review ist ein wahrhaftiges Konzerterlebnis!

Depeche Mode sind Giganten des Synthie-Pop, deren Live-Energie nur schwer das Wasser zu reichen ist. REMODE aus Bielefeld gelingt es mit ihren Live-Shows jedoch, ihre Vorbilder nicht einfach nur zu covern. Mit ihrer einnehmenden Bühnenpräsenz und einer bestechenden Authentizität kitzeln sie genau die Emotionen aus ihrem Publikum heraus, die man sonst wohl nur vom Original kennt. Selbst die kritischsten Depeche Mode-Ultras stehen am Ende einer REMODE-Live-Show mit offenem Mund vor der Bühne und werden Teil einer stets wachsenden Fanbase.
Die Konzerte von REMODE sind aufwendig gestaltete und mitreißende Rockshows. Über die LED-Wall flimmern auf die Musik abgestimmte Visuals und die Band liefert eine raue Liveshow ab. Auf der Setlist fehlt natürlich keiner der großen Depeche Mode-Hits: von „People Are People“, „Personal Jesus“ und „Wrong“ bis hin zu „Just Can’t Get Enough“ und „Enjoy The Silence“ bleibt kein Wunsch unerhört.
Bei Konzerten von REMODE kommen garantiert nicht nur eingefleischte Depeche Mode-Fans auf ihre Kosten. Hier hat jeder Musikfan seinen Spaß, der energetische Livemusik liebt.

Kaum zu glauben, aber wahr: Die Fantastischen Vier spielen am 02.09.2023 ein Open Air auf der Loreley! Die Stuttgarter Formation, die erst 2020 ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum feierte, wird mit einem Feuerwerk an Hits die Loreley zum Beben bringen! Auch im 33. Jahr ihres Bestehens wird es überhaupt nicht leise um die Fanta 4, denn sie haben eben immer noch was zu sagen.
„Was bleibt übrig von ’nem Vierteljahrhundert Rap“. Diese Frage stellten sich Thomas D, And.Ypsilon, Michi Beck und Smudo bereits auf ihrem neunten Album "Rekord". Man muss sich die Tragweite dieses nunmehr 33-jährigen Jubiläums erst einmal vergegenwärtigen, denn die Präsenz der Band ist für uns heute einfach nur selbstverständlich.
Fette Beats, originelle Lyrics und maximales Entertainment – das sind die Fantastischen Vier. Ob sie große Hits wie „Die da“ und „MfG“ spielen oder mit „Troy“ ihren Fans huldigen: Wenn Smudo, Thomas D, Michi Beck und And.Y die Bühne stürmen, brennen sie ein furioses Hip-Hop-Feuerwerk ab. Kaum jemand hat den deutschen Hip-Hop so geprägt wie die ewig jungen Urgesteine aus Stuttgart. Seit den 90er Jahren sind sie am Start und lassen sich von der Spitze nicht vertreiben: Für ihre Alben „4 gewinnt“, „Lauschgift“ und „Fornika“ räumten sie reihenweise Platin und Auszeichnungen ab, darunter bereits fünfmal den Echo und Millionen verkaufte Tonträger. Ihr MTV-Unplugged-Konzert setzte neue Maßstäbe und inspirierte viele Kollegen. Dazu sind sie auch solo sehr erfolgreich: Michi Beck bringt als Turntablerocker die Clubs zum Kochen, Thomas D machte mit mehreren Alben von sich reden. Smudo und Michi kümmern sich außerdem erfolgreich bei „The Voice of Germany“ um den Nachwuchs der deutschen Musikszene – zweimal konnten sie die Show bereits gewinnen. Deutscher Hip-Hop, der die Fans immer wieder vom Hocker haut, dazu eine fulminante Show und vier echte Sympathen. Freut euch auf eine der ganz großen Bands der Pop-Geschichte und zugleich Deutschlands dienstältester Rap-Act. Das solltet ihr auf keinen Fall verpassen!
Loreley Freilichtbühne, 56346 Sankt Goarshausen
2. September, 2023
Beginn: 20:00
ab 76,90€
Tickets kaufen:

Alphaville, größter deutscher Synth-Pop-Export und Schöpfer der legendären 80s-Hymnen „Big in Japan“, „Sounds like a Melody“ und „Forever Young“, wagen den Schritt ins Symphonische: Die Tickets für ihre Jubiläumstour 2023 auf Deutschlands großen Klassikbühnen sind ab sofort im Vorverkauf!
Alphaville blicken auf 40 Jahre Band-Geschichte zurück und nehmen das zum Anlass, ihre größten Hits in die symphonische Welt zu exportieren.
Ihr für ihr neues Album „Eternally Yours“ (Edel Neue Meister) ist dabei mehr als eine Übersetzung der Alphaville- Klassiker in das Klangspektrum eines großen Orchesters. Es ist vielmehr eine Symbiose zwischen Marian Golds einzigartigen stimmlichen Fähigkeiten, dem originären Alphaville-Sound und dem majestätisch kraftvollem Facettenreichtum des großbesetzten Deutschen Filmorchester Babelsberg.
Die größten Hits von Alphaville aus 40 Jahren Band-Geschichte komplett neu zu arrangieren und mit dem Deutschen Filmorchester Babelsberg neu aufzunehmen, ist in diesem Sinne ein logischer Schritt und zugleich eine Meisterleistung. Marian Gold und seine Arrangeure Max Knoth und Christian Lohr gelingt es, dem musikalischen Gehalt der Songs den angemessenen Klanggehalt zur Verfügung zu stellen.
Die Vorfreude der Alphaville Fans auf die Live-Inszenierung des neuen Albums in ebenso außergewöhnlichen wie für das Konzept angemessenen Spielstätten ist groß.
Für alle Alphaville Fans bedeutet diese Tour ein Ticket zu glücklichen Erinnerungen an große Zeiten und zugleich ganz neue Eindrücke, wenn ihre Synthie-Helden der 80er sich auf Deutschlands klassischen Bühnen mit voller philharmonischer Wucht präsentieren!

„Die Udo Jürgens Story“ ist eine wundervolle und außergewöhnliche Hommage an den Grandseigneur der deutschen Unterhaltungsmusik – mit vielen großen Hits und einigen unbekannteren Juwelen sowie spannenden Geschichten, rund um das Leben dieser bedeutenden Musiklegende.
„Die Udo Jürgens Story“ ist die Idee der Schauspielerin Gabriela Benesch und ihrem Mann dem Regisseur, Schauspieler und Autor Erich Furrer. Humorvoll und mit viel Einfühlungsvermögen schildert sie Geschichten und Anekdoten aus Udo Jürgens persönlichen Aufzeichnungen. Die als beste Theater- und Filmschauspielerin des Jahres ausgezeichnete Künstlerin, schickt die Zuschauer auf eine Reise, beginnend in Udo Jürgens Kindheit bis in sein hohes Alter und gewährt dabei tiefe Einblicke in seinen Werdegang und sein Wirken – ganz nach dem Motto „Sein Leben, seine Liebe, seine Musik“.
Alex Parker gilt nicht grundlos als der bekannteste Udo-Jürgens-Interpret im gesamten deutschsprachigen Raum. Schon als 13-Jähriger hat er angefangen, Udo Jürgens Songs zu singen und die einzigartige Klangfarbe in dessen Stimme nachzuahmen. Ganz im Stil seines großen Idols versteht Parker es auf sympathische Art und Weise, eine einzigartige, hochemotionale Atmosphäre zwischen sich und seinem Publikum zu schaffen. Wie nah er dabei am Original ist, bestätigte Udo Jürgens dem damals 19-jährigen Alex Parker höchstpersönlich, als er ihn zufällig in einer Hotel-Lobby singen hörte.
„Mein Ziel ist es, die Chansons von Udo Jürgens weiterleben zu lassen und den Menschen damit eine Freude zu bereiten “ erklärt Alex Parker, „denn seine Lieder sind unsterblich!“
Rokoko-Theater • Schloss Schwetzingen, Am Schloss, 68723 Schwetzingen
5. Januar, 2024
Beginn: 20:00
ab 44,90 €
Tickets kaufen: