Archiv

Beginn:

Beginn:

OP OF THE MOUNTAIN OPENING CONCERT MIT SEEED
Vor der Bühne: begeisterte Fans, die jeden Song feiern. Auf der Bühne: zehn Berliner, die das Partyvolk zum Tanzen bringen. Diese Kombination kann eigentlich nur eines bedeuten: SEEED sind in the house! SEEED sind in Ischgl!
Die Berliner Kultband bringt mit ihrem einzigartigen Mix aus Dancehall, Reggae, Dub, Ska und Hip-Hop bereits seit 1998 weltweit die Konzertbühnen zum Beben. Auf ihr Konto gehen nicht nur zahlreiche Hits wie „Dickes B“, „Ding“ oder „Augenbling“, sondern auch gleich drei Echos plus ein Caribbean Reggae Grammy.
Eines steht fest: Wenn die Mannen um Peter Fox eine Bühne betreten, lautet die Prognose: Partyfaktor hoch! H3: Spektakulärer Winter-Auftakt in Ischgl Von der legendären Bühnenpräsenz der Berliner können sich die Fans diesen November vor einer ganz besonderen Kulisse überzeugen. Wenn SEEED beim diesjährigen Top of the Mountain Concert Opening am 30. November 2019 die Wintersaison eröffnen, glüht der Schnee garantiert!
Der darf übrigens von eifrigen Wintersportlern gern schon zwei Tage vorher eingeweiht werden. Ab 28. November herrscht in der Silvretta Arena nämlich Winterbetrieb! Was das bedeutet? 239 grenzübergreifende Pistenkilometer von Ischgl bis Samnaun und – ganz neu – zwei zusätzliche Sesselbahnen mit Hauben und Sitzheizung …
Beginn:

Rhythm of the Dance • Celebrating 20 Years
Am 10. Februar 2019 wird „Rhythm of the Dance“ mit Ihrer 20-jährigen Jubiläumstournee in der Stadthalle Weinheim gastieren. Über 7 Millionen Fans weltweit stehen für das 20-jährige Jubiläum von Rhythm of the Dance! Wie ein Blitz, hat Rhythm of the Dance mit seinen pulsierenden Rhythmen, purer Energie und melodischen irischen Klängen in 50 Ländern rund um den Globus eingeschlagen und begeisterte über 7 Millionen Fans weltweit! 2018 steppt der globale Erfolg der Show weiter: von China nach Südamerika, vom sonnigen Spanien in das verschneite Sibirien. Fans auf der ganzen Welt durften bereits über 2000 Jahre Tanz, Musik und Kultur aus vorkeltischen Zeiten bis zu modernen Sounds von heute erleben, alles vereint in einer zweistündigen Show.
Flinke Füße, die in einer atemberaubenden Geschwindigkeit, faszinierend synchron über das Parkett tanzen, aufwändige und sensationelle Licht- und Soundeffekte, fantasievolle Kostüme und fantastische Musik kennzeichnen eine der weltweit erfolgreichsten Irischen Stepptanzshows. Neben der unglaublichen Meisterleistung der athletischen Tänzer, die zu den Besten auf ihrem Gebiet gehören, hat Rhythm of the Dance überragende Sänger und Musiker der traditionellen Irischen Musik zu bieten. Diese Kombination aus der Crème de la Crème an Tänzern, Sängern und Musikern verknüpft mit der neusten Technologie ist es, die die Zuschauer auf eine aufregende und energievolle Reise durch die Zeiten entführt und für Begeisterung sorgt. Mit Blitzgeschwindigkeit absolvieren die begabten Tänzer ganze 25 Kostümwechsel während der Show. Die Live-Band besteht aus exzellenten Musikern, die eine Bandbreite an teilweise außergewöhnlichen Instrumenten in Perfektion beherrschen, dazu gehören die traditionellen Uileann Pipes (Irischer Dudelsack), der Bodhran (Irische Rahmentrommel), Geigen, Flöten, Ziehharmonikas, Harfe und Banjo.
Beim Tanzen gibt es keine Sprachbarrieren, das ist einer der Gründe, warum Rhythm of the Dance ein internationaler Erfolg ist. In China erlebten 50.000 Zuschauer die irische Tanz-Show live und für insgesamt 750 Millionen Zuschauer wurde die Show im Chinesischen National TV übertragen. In Russland wurde die Show mit einem speziellen Preis von dem russischen Kulturminister geehrt, in Polen wurde Rhythm of the Dance der Preis für „The Best Irish Dance Show“ verliehen, vom renommierten IQ Magazine gab es die Nominierung als „Beste Tanzshow“. In den USA spielte die Show für zwei Monate in Dolly Parton’s Themenpark, Dollywood in der Nähe von Tennessee, 2015 ist die Show bei der Schlusszeremonie der Europaspielen in Aserbaidschan aufgetreten, um nur einige der zahlreichen Auftritte zu nennen.
Bereits 7 Millionen Fans wurden von den meisterhaften tänzerischen Leistungen sowie der Mischung aus mystischen Klängen vergangener Zeiten und modernen Pop-Balladen in ihren Bann gezogen. Zu ihrem 20-jährigen Jubiläum wünschen sich alle Beteiligten der Show in den kommenden Jahren weitere 7 Millionen Menschen rund um den Globus zu verzaubern. Mit über 200 Konzerten im Jahr begeistert die Show Zuschauer auf allen Kontinenten. Einige Fans behaupten sogar: das ist Entertainment nicht von dieser Welt! Wer weiß, vielleicht bringt Rhythm of the Dance den irischen Stepptanz ja auch irgendwann auf den Mond oder auf den Mars.
Beginn:

Max Giesinger – Der Junge, der rennt!
Seine Titel sind Hits – „80 Millionen“, „Wenn sie tanzt“ oder „Roulette“ – jeder kennt sie, jeder singt sie mit. An Max Giesinger kommt keiner vorbei. Eine goldene Henne, MTV Europe Music Award als Best German Act und 1 Live Krone 2016 für „80 Millionen“ als beste Single des Jahres – Max Giesinger ist schon lange nicht mehr nur wegen seiner Teilnahme bei „The Voice of Germany“ bekannt. 2016/17 hat er über dreihundert Konzerte gespielt. Auf Bühnen in über 1.600 Metern Höhe, auf Marktplätzen und Burgen, in Clubs, einem Pferdestall und einem Bergwerk, in Schlossparks und Stadien, bis hin zum restlos ausverkauften Konzert im Hamburger Stadtpark.
Über eine Million begeisterte Zuschauer wollten hören, wie „Der Junge der rennt“ live klingt. Dabei legte die Band mehr als 120.000 Kilometer zurück. Das schafft man auch, indem man drei Mal die Erde umrundet. Das ist „Der Junge, der rennt“, ziemlich wörtlich genommen. Mit seinem Hit „80 Millionen“, der nicht nur auf YouTube mit über 30 Millionen Klicks durch die Decke ging, sondern mit mehr als 200.000 abgesetzten Exemplaren Gold-Status erlangt hat, berührte er die ganze Nation.
LEA – die Senkrechtstarterin aus Kassel
Die sympathische Sängerin fliegt derzeit geradezu von Erfolg zu Erfolg. Aufgrund der hohen Nachfrage, wird LEA im Herbst dieses Jahres ihre Fahrtwindtour 2018 fortsetzen – auch hier wurden bereits die ersten Ausverkauftmeldungen und Hochverlegungen verkündet. „Ob ich vor vier Leuten spiele oder vor 1.000 – ich mache das aus Liebe, und weil ich das schon immer gemacht habe, das Liedermachen“, so LEA über ihre Leidenschaft auf der Bühne zu stehen. Ganz im Zeichen des neuen Albums, wird sie im März und April 2019 auf „Zwischen meinen Zeilen Tour“ gehen und nun im Sommer live im Weinheimer Schlosspark zu sehen, zu hören und zu erleben sein.
Beginn:

Beginn:

Verblüffende Schattenspiele gezeigt von Spitzen-Akrobaten – das amerikanische Bühnen-Spektakel „Magic Shadows“ von Choreograf Adam Battelstein, Schöpfer und ehemaliger Creative Director sowie Dance Master der weltweit erfolgreichen Show „Shadowland“, geht im Jahr 2020 wieder auf Tour durch Deutschland und Österreich. Bei über 900 Auftritten in Europa ließen sich Hunderttausende Besucher vom Tanztheater „Catapult“ begeistern.
Eine Leinwand, grelles Licht, ein neunköpfiges Ensemble und eine emotionale Geschichte mit passender musikalischer Umrahmung: Das sind die Zutaten für eine Show, die das Publikum in die Welt der Schatten eintauchen lässt. „Magic Shadows“ ist eine einzigartige Kombination aus Tanz, Skulpturen und Geschichten. Im Mittelpunkt steht der menschliche Körper und seine Fähigkeit sich zu verwandeln. Die Körper der Akrobaten strecken und verknäulen sich, formen Landschaften, Gebäuden auf und lassen Fabelwesen auferstehen. Dabei bleiben ihre Gesichter und Körper immer völlig schwarz und dennoch spürt der Zuschauer jede Emotion. Egal ob Furcht, Angst, Glück, Freude oder Zorn.
Das Ensemble von „Magic Shadows“ faszinierte im Jahr 2013 sogar die Jury der Talentshow „America’s Got Talent“, bei der sie ins Finale einzogen.
Beginn:

Open Air-Tour 2019: „Zimmer mit Blick“
Sie gehören unangefochten zur Speerspitze der deutschsprachigen Top-Künstler: Revolverheld. Mit ihrem aktuellen Album „Zimmer mit Blick“ gehen die sympathischen Hamburger nach erfolgreicher Hallentournee jetzt raus an die frische Luft und präsentieren sich auf auserwählten Open Airs im Sommer 2019 ihrem treuen Publikum.
Im Gepäck haben sie nicht nur die Hits ihres fünften Studioalbums wie „Immer noch fühlen“ oder „Liebe auf Distanz“, sondern auch weitere Meilensteine ihres Schaffens à la „ Halt dich am mir fest“, „Lass uns gehen“, Spinner“ oder „Ich lass für dich das Licht an“, um nur eine kleine Auswahl zu nennen. Dass Revolverheld wahre Freunde von Open Airs sind, sieht man immer dann, wenn man sie auf der Bühne erlebt. Ausgelassen, in bester Spiellaune und mit einer unglaublichen Portion Humor begeistern sie ihr Publikum immer wieder aufs Neue. Johannes Strate sagt nicht umsonst: „Wir sind eine Band, die immer schon unheimlich viel positive Energie hatte. Wenn wir Konzerte spielen, dann gehen die Leute mit einem guten Gefühl nach Hause. Was uns also ausmacht ist, dass wir den Menschen etwas Positives mit auf den Weg geben: Wir machen Leute froh. Diese Gelassenheit und Lockerheit, all das, was in den letzten Jahren passiert ist: Das wollten wir einfangen und bestmöglich umsetzen.“
Und wenn die Jungs dann „und wir tanzen wie beim ersten Mal“ singen, ist es doch ganz egal wie es aussieht, solange das Publikum Spaß dabei hat und den haben sie zu 100 Prozent. Das zeigt den neuen und doch bekannten Spirit einer Band, die es einfach liebt, Musik für sich selbst und die Fans da draußen zu machen.
Beginn:

Top of the Mountain Easter Concert 2019
Für Ausnahmekünstler Johannes Oerding ist das „Top of the Mountain Easter Concert” eine Ischgl-Premiere. Der talentierte Sänger und Songwriter bringt ganz viel Gefühl auf die Pisten der Silvretta Arena. Mit Hits wie „Kreise”, „Alles brennt“ oder „Heimat“ bringt Johannes Oerding bei seinem Auftritt bestimmt das ein oder andere Herz zum Schmelzen. Drei Auszeichnungen mit Gold und eine mit Platin geben dem deutschen Musiker recht. Wer mitfeiern möchte, ist mit gültigem Skipass dabei!
Das Osterkonzert am 21. April 2019 bietet eine einzigartige Open-Air-Show mit viel Gefühl und Mitsing-Garantie. Wintersportler freuen sich deshalb an diesem Tag – dank schneesicherer Höhenlage von 1.400 bis 2.900 Metern Seehöhe – nicht nur auf Pistenvergnügen vom Feinsten. Wer den Ohrwürmern von Johannes Oerding live und in Farbe lauschen möchte verbringt seinen Osterurlaub am besten in Ischgl!
Alle Informationen unter www.ischgl.com.
Beginn:

Im Rahmen seiner „live acoustic“-Tour kommt Laith Al-Deen auf die Bühne, bejubelt von den gut 800 Besuchern. Die Tour ist für ihn und seine glänzend besetzte Band eine Art Konzertreise, deren Ende nicht absehbar ist. Auf der sie nach Lust und Laune agieren und beweisen, wie wichtig es ihnen ist, Konzerte auch im kleineren Rahmen zu spielen. Der Auftritt von Laith Al-Deen und seinen Musikern zündet von Beginn an, was unter anderem auch an Johannes Falk liegt.
Er ist der Opener des Abends, sitzt alleine am Keyboard und hat zu dem Top-Act eine ganz besondere Beziehung. So steuerte er nicht nur für Max Giesinger, sondern auch für Laith Al-Deens jüngstes Nummer-eins-Album Songs bei. Und: Auch er scheint musikalisch ständig auf dem Weg zu sein. Er blieb sich treu, hat sich in all den Jahren durchgebissen und vor allem auch an sich selbst geglaubt. Mit im Gepäck hat er an diesem Abend sein erstes eigenes Werk „Von Mücken und Elefanten“, das beim Publikum gut ankommt, unter anderem das emotionale „Leben ist Leben“; auch wenn sich musikalisch betrachtet die Songs sehr ähneln.
Anders sieht es da bei Laith Al-Deen aus, der immer wieder viele verschiedene Facetten seines erfolgreichen Schaffens präsentiert. Mit „Heimathafen“ von seinem Erfolgsalbum „Bleib unterwegs“ startet er in den Abend, schiebt direkt „Kleine Helden“ von seinem ersten Album „Ich will nur wissen“ nach. Spätestens jetzt ist klar, wohin die Reise geht. Er nimmt die Besucher mit auf einen Streifzug seines musikalischen Werdegangs, in dessen Verlauf er auch immer wieder tiefe Einblicke in sein Seelenleben gibt. Es ist ein Abend voll von Herz, Bauch und Kopf und mittendrin Laith Al-Deen mit einer Band, wie sie besser fast nicht besetzt sein kann. An diesem Abend zeigt er, dass das Unterwegssein das Brot des Künstlers ist und entsprechend freut es ihn, so nah am Publikum zu sein.
Beginn:

Ladenburg – Besser konnte das Wochenende wohl kaum starten! Vor 10.000 Fans läuteten die Fantastischen Vier am Freitag das Ladenburger Musikfestival ein: Die vier Stuttgarter Hip-Hopper sorgten für einen grandiosen Start eines musikalischen Wochenendes auf der ausverkauften Festwiese! Mit ihrem neuen Album „Captain Fantastic“ im Gepäck lieferten Thomas D., Smudo, Michi Beck und And.Ypsilon ein Konzert ab, dass die Rap-Herzen der 10.000 Zuschauer höher schlagen ließ.
Beginn:

Ischgl und 19.000 feierten Ostern mit Max Giesinger
Bei Neuschnee begeisterte Max Giesinger am Ostersonntag rund 19.000 Wintersportler beim „Top of the Mountain Easter Concert” auf 2.320 Metern Höhe. Neuschnee, perfekte Skibedingungen und ein gut gelaunter Max Giesinger mit seiner Band, der die Konzertbesucher mit seiner einzigartigen Stimme in Feierlaune versetzte. Am Ostersonntag gab der charmante Sänger um 13 Uhr mitten im Skigebiet auf der weltbekannten Idalp-Bühne in 2.320 Metern Höhe sein Ischgl-Debüt und ging während des Konzerts sogar mit seinen Fans auf Tuchfühlung. Vor der unvergleichlichen Kulisse der Alpen-Lifestyle-Metropole feierten beim „Top of the Mountain Easter Concert“ 19.000 Wintersportler zu seinen Hits wie „80 Millionen“, „Wenn sie tanzt“ und „Roulette“.
Beginn:

Open Air im Mercedes-Benz Werk Bremen
Peter Maffay & Band, Sunrise Avenue, Johannes Oerding, Christina Stürmer, Niila und Tim Kamrad am Samstag, 11. August, auf dem Werksgelände Bremen. Für ein spektakuläres Open Air-Konzert öffnet das Mercedes-Benz Werk Bremen im Jahr des 40jährigen Bestehens seine Tore. Bei dem top besetzten Tagesfestival am Samstag, 11. August, sind Peter Maffay & Band, Sunrise Avenue, Johannes Oerding, Christina Stürmer, Niila und Tim Kamrad am Start. Tickets sind zum sensationellen Preis von 42 Euro zuzüglich Gebühren an den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
„Wir sind stolz, den Fans ein derart hochkarätiges Programm für einen unschlagbaren Preis auf dem Mercedes-Benz-Werksgelände in Bremen zu präsentieren“, freut sich Nico Röger, geschäftsführender Gesellschafter des Veranstalters Hannover Concerts. „Das Open Air bei uns im Werk ist ein absolutes Highlight. Es bietet uns einen tollen Rahmen, um ´Danke` zu sagen: unserer Bremer Mannschaft für ihren außerordentlichen Einsatz, aber auch unseren Nachbarn und Freunden für das gute Miteinander in der Region. Ich freue mich auf die Begegnung zwischen Musikern, Mitarbeitern und Fans aus der ganzen Welt“, erklärt Peter Theurer, Standortverantwortlicher Mercedes-Benz Werk.
Als Headliner werden Peter Maffay & Band die Bühne auf dem Gelände von Mercedes-Benz rocken. Maffay ist ohne Frage einer der erfolgreichsten deutschen Musiker aller Zeiten. Die Liste seiner Auszeichnungen scheint endlos, nicht nur aufgrund seiner musikalischen Erfolge mit zahlreichen Nummer 1 Alben und Singles, sondern obendrein für sein stetiges soziales und gesellschaftliches Engagement. Einen außergewöhnlich guten Ruf genießt Maffay vor allem auch als Live-Künstler. Die Zahlen seiner aktuellen MTV Unplugged-Tournee sprechen für sich: 180.000 Fans pilgern bei einer 98prozentigen Auslastung zu den Akustik-Shows in die größten Hallen-Arenen Deutschlands. In Bremen dürfen sich die Fans auf eine Besonderheit freuen: Es wird in diesem Jahr das einzige Konzert in Deutschland mit vollem Besteck, also elektrisch verstärkt sein.
Mit einem weiteren Künstler aus dem Programm ist Peter Maffay musikalisch und freundschaftlich verbunden: Johannes Oerding ist einer der populärsten Künstler der jüngeren Zeit, seine Konzerte sind meistens ausverkauft. Der Pop-Songwriter steht für ausdrucksstarke Texte, eine bemerkenswerte Stimme, Authentizität und Live Power. Er veröffentlichte bisher fünf Alben, darunter so erfolgreiche wie „Alles brennt“ (2015) oder „Kreise“ (2017).
Sunrise Avenue sind in ihrer Heimat Finnland Volkshelden. Auch hierzulande haftet der Band um den charismatischen Ausnahme-Frontmann Samu Haber ein Superstar-Status an. Mit dem aktuellen Album „Heartbreak Century“ schafften die Finnen erstmals den Sprung an die Spitze der deutschen Albumcharts. Die gleichnamige Tour führt nun im Sommer auch nach Bremen.
So erfolgreich Sunrise Avenue in Finnland sind, so populär ist Christina Stürmer im deutschsprachigen Raum, speziell in ihrer Heimat Österreich, der Schweiz und in Deutschland. 2003 schaffte die Künstlerin mit der Single „Ich lebe“ den Durchbruch. Sie veröffentlichte insgesamt zehn Studioalben und verkaufte rund zwei Millionen Tonträger. Ihr aktuelles Werk „Seite an Seite“ schaffte in Deutschland Platz 2, in Österreich schon fast erwartungsgemäß Rang 1 der Albumcharts.
Komplettiert wird das Programm von den hoffnungsvollen Newcomern Niila und Tim Kamrad, denen die Musikkritiker eine große Zukunft voraussagen. Während der Finne Niila, der schon mit seinen Landsleuten Sunrise Avenue durch Deutschland tourte und mit seinem Debütalbum „Gratitude“ erste Erfolge feierte, steht Tim Kamrad unmittelbar vor der Veröffentlichung seines Debüts „Down & Up“ (VÖ 2. März), das er im Sommer beim Mercedes-Benz Bremen Open Air live vorstellen wird.
Beginn:

Laith Al-Deen und Glasperlenspiel spielen zugunsten des KSV Hessen.
Am 29. September wird zugunsten des KSV Hessen Kassel ein Bühnen-Marathon stattfinden. Laith Al-Deen und Glasperlenspiel werden im Kongress Palais Kassel auftreten.
Als support werden Dark Vatter, Ben Black und Rocktail vorab einheizen.
Veranstalter des Konzerts ist Martin Rose Concerts, die alle Überschüsse des Abends nach Abschluss der Insolvenz dem KSV Hessen Kassel als Sponsoringleistung zur Verfügung stellen werden. Die Idee zu diesem Konzert entwickelte sich durch die Freundschaft von KSV-Vorstand Jens Rose und dem Trainer der MT-Melsungen, Michael Roth. Zusammen mit Dennis Gissel gründete Michael Roth die Agentur DeMi Promotion, die unter anderem Konzerte veranstaltet. So lag es nah, diesen Kontakt zu nutzen und ein großes Konzert zur Unterstützung des KSV Hessen Kassel auf die Beine zu stellen.
Beginn:

LIVE Comedy Mix-Show im KINOPOLIS Viernheim
Kino und Liveauftritt, passt das zusammen? Ein ganz klares JA.
Am 14.09.2017 stehen 5 – Comedians auf der Bühne vor der Leinwand. In nur 20 Minuten präsentieren sie ihre Best-Off-Gags. Durch Auftritte beim legendären NightWash, Quatsch Comedy Club oder anderen TV Formaten, haben sie nicht nur ihr Können unter Beweis gestellt, sondern auch Bekanntheit in ganz Deutschland gewonnen.
Um das Ganze abzurunden, begleitet der Storb von bigFM als Moderator die zweistündige Comedy MixShow.
Aber das ist noch nicht alles. Wir geben Dir das Gefühl zu Hause auf der Couch zu sitzen. Entspannt und gemütlich kannst Du die Show geniessen. Ein Abend voller Humor, positiver Energie und mit viel Spass. Besser kann ein Donnerstagabend nicht abgerundet werden.
Und das Besondere an ComedyBuster ist: Du entscheidest, wer den Comedy Buster-Award verdient hat. Deine Stimme zählt.
Lass Dich in die Welt der Live Comedy begleiten und gönne Dir einen besonderen Abend!
Beginn:

Und einmal mehr machen Die Fantastischen Vier als Pioniere von sich reden. Nach Live-Übertragungen von Konzerten in 3D in hundert Kinosäle, 4k-Ultra-HD-Auflösung- Shows im Live-TV und Video-Clips in spektakulärer 360°-Rundumperspektive haben sie sich dieses Mal ein Vergnügen geleistet, das zurück zu den Anfängen führt, als Plattensammlungen noch Statussymbole waren. Im Wiener ‚Supersense’, einem Delikatessenladen für alles Analoge, feierten sie vor handverlesenen Zuschauern eine Block Party und ließen die Live-Session direkt vor Ort in ein Vinyl-Master kratzen. Das entstandene Werk, das auch die brandneue Single ‚Eines Tages’ mit der eigenwilligen Sängerin Cäthe enthält, wird in den unterschiedlichsten Konfigurationen verfügbar gemacht. So sind ab dem 9. Dezember 2016 neben 77 strikt limitierten Direct-To- Vinyl-Masterscheiben auch Tonbänder und Musikkassetten, eine 12“ Vinyl und die regulären Angebote als CD, Download oder Stream erhältlich.
Beginn:

Mit ihrem Debütalbum „ham kummst“ legten SEILER UND SPEER einen unglaublichen Start hin. Das Album wurde mit „Fünffach-Platin“ ausgezeichnet. der Videoclip zum gleichnamigen Kult-Titelsong über 20 Millionen mal alleine auf Youtube angeklickt…!
Dieses Lied – laut der Süddeutschen Zeitung – super charmant, mitreißend, melodiös, witzig, hätte es verdient, zugleich Sommerhit und Après-Ski-Hit zu werden. Dabei genügen den beiden eine akustische Gitarre, ein bisschen Bassdrum und eine umwerfende Melodie, schon kriegt man »Ham kummst« tagelang nicht mehr aus dem Kopf. Klingt ein bisschen nach Latin-Pop in Lagerfeuer-Version, wie Juanes‘ »La Camisa Negra«, aber ohne den ganzen unnötigen Zinnober. Der Text ist besonders schön durch das Niederösterreichisch: »Letzte Nocht woa a schware Partie fia mi / Olle haums mi eiglodn, und do sogt ma ned na, na, na«.
Die Konzerte sind lange im Voraus ausverkauft. Großes Kino – und vor allem: live und ehrlich und kein Playback, eine großartige Band mit zwei grandiosen Künstlern: SEILER UND SPEER!
Das sind der Komiker und Schauspieler Christopher Seiler und der Filmemacher und Musiker Bernhard Speer – und die beiden können natürlich mehr als nur Après Ski: Ihre „Horvathslos“-Reihe genießt absoluten Kult-Status mit über 100.000 Facebook-Fans, die DVDs (zwei Staffeln bis dato) stürmen die Charts, die dritte Staffel erscheint am 30.11.
Gemeinsam Musik machen die beiden schon lange. Zunächst nur aus Spaß. Doch mit ihrem zutiefst österreichischen Schmäh und einem Mix aus bitterböser Romantik, Alltagskomik und Gassenhauern treffen sie genau den Geschmacksnerv einer großen, treuen und nach wie vor rasant wachsenden Fangemeinde.
Wer die beiden tatsächlich noch nicht kennt, sollte sich die Chance in der Heidelberger Halle 02 nicht entgehen lassen.
Beginn:

Nachdem das Video zu „Baum“ veröffentlicht wurde und seitdem nicht nur das Internet verrückt spielt, war es den meisten schon klar: das dritte Studioalbum von Cro „fake you“ kommt!
Für das Album hatte sich Cro zurückgezogen und sich selbst eine Auszeit gegönnt. Keine Interviews, keine Meetings und keine Deadlines mehr. Er hat die Außenwelt auf stumm gestellt und alles, was in den letzten fünf Jahren passiert ist, verarbeitet. Den Erfolg, die Kritik an ihm und seiner Musik, all die Liebe für ihn und den Hass auf ihn. Während dieser selbst verordneten Pause vom Wahnsinn hat sich für Cro viel verändert. Bestehende Konstanten in seinem Leben fallen weg, neue Erkenntnisse finden ihren Platz.
Im Studio entsteht so ganz bewusst sein bisher persönlichstes Album. Sein eigenes, kleines „808s and heartbreak“ -der erste offizielle Blick hinter die Maske.
Beginn:

VIER UND JETZT OPEN AIR TOUR – eines der wenigen Open Airs in Weinheim. Schnell Tickets sichern!
Drinnen oder draußen? Diese Frage müssen sich Fans der Fantastischen Vier jetzt nicht mehr stellen. Sie können ihre Lieblingsband noch diesen Winter in einer der ganz großen Hallen oder im Sommer 2017 vor imposanter Kulisse im Freien sehen.
Und einmal mehr machen Die Fantastischen Vier als Pioniere von sich reden. Nach Live-Übertragungen von Konzerten in 3D in hundert Kinosäle, 4k-Ultra-HD-Auflösung- Shows im Live-TV und Video-Clips in spektakulärer 360°-Rundumperspektive haben sie sich dieses Mal ein Vergnügen geleistet, das zurück zu den Anfängen führt, als Plattensammlungen noch Statussymbole waren. Im Wiener ‚Supersense’, einem Delikatessenladen für alles Analoge, feierten sie vor handverlesenen Zuschauern eine Block Party und ließen die Live-Session direkt vor Ort in ein Vinyl-Master kratzen. Das entstandene Werk, das auch die brandneue Single ‚Eines Tages’ mit der eigenwilligen Sängerin Cäthe enthält, wird in den unterschiedlichsten Konfigurationen verfügbar gemacht. So sind ab dem 9. Dezember 2016 neben 77 strikt limitierten Direct-To- Vinyl-Masterscheiben auch Tonbänder und Musikkassetten, eine 12“ Vinyl und die regulären Angebote als CD, Download oder Stream erhältlich.
Ob auf Vinyl, in der Halle oder Open Air – Fans der Fantastischen Vier dürfen sich einmal mehr auf furiose Live-Spektakel freuen.
Beginn:

Are you ready for a miracle?
Bereit für eine mitreissende, emotionaleGospel-Weihnachts-Show?
Nach den großartigen Erfolgen der SWEET SOUL MUSIC REVUE präsentiert Klaus Gassmann im Dezember 2017 die
SWEET SOUL GOSPEL REVUE!
Eine Show mit traditionellen Spirituals und aktuellen Gospel Hits.
Songs wie „Amazing Grace“, „Oh Happy Day“ oder auch Michael Jacksons „Earth Song“ wird in einem einzigartigen speziellen Gospel Arrangement von einer 5-köpfigen All-Star-Band unter der erfahrenen musikalischen Leitung von Michael Webb dargestellt. „Diese neue Kunstform mit great Black Music wird Euch begeistern“ (Ron Williams, Sänger und Entertainer)
Am 09.12.2017 wird die All-Star-Band in der Stadthalle Weinheim die vielfältige Geschichte des Gospels erzählen – mit einem ganz besonderen Highlight: Passend zur Jahreszeit wird die Show mit weihnachtlichen Liedern ergänzt und wird dadurch eine ganz bezaubernde Atmosphäre in die Weinheimer Stadhalle bringen – the Spirit of Christmas!
Beginn:

Auf uns“, Ischgl!
Echogewinner Andreas Bourani zündet beim „Top of the Mountain Easter Concert“ am 16. April 2017 mitten im Skigebiet Ischgl ein „Feuerwerk der Endorphine“. Der Eintritt zum Konzert auf 2.300 Metern Höhe ist mit gültigem Skipass frei.
Der König des Deutsch-Pop in Ischgl: Andreas Bourani rockt am Ostersonntag die weltbekannte Idalp-Bühne auf 2.300 Metern Höhe mitten im Skigebiet. Am 16. April 2017 erleben Wintersportler den Deutschen Chartstürmer mit seinem aktuellen Album „Hey“ ab 13 Uhr beim „Top of the Mountain Easter Concert“. Ob ruhige Balladen oder mitreißende Hymnen – wenn Bouranis Hits wie „Auf uns“, „Ultraleicht“ und „Astronaut“ durch die Silvretta Arena hallen, hält die Fans nichts mehr am Boden. Special Effects braucht der 32-Jährige dazu nicht, er begeistert bei seinen Konzerten mit einer gewaltigen Stimmlage und viel Gefühl. Aber keine Sorge, auch wenn Frauenherzen dahin schmelzen, der Schnee bestimmt nicht: Denn auch bei wärmeren
Temperaturen bieten die 238 Pistenkilometer dank Ischgls Höhenlage bis zum 1. Mai 2017 perfekte Schneebedingungen. Wer in Ischgl diesen Winter „Auf anderen Wegen“ unterwegs sein will, nutzt ab der Mittelstation der Silvrettabahn die neue Flying-Fox Anlage „Ischgl Skyfly“ zur Talfahrt. Der Eintritt zum Konzert ist im Skipass inkludiert. Den Tages-Skipass gibt es ab 48 Euro (inkl. Gästekarte von Ischgl).
Beginn:

Die Party auf der kultigsten Open Air Bühne Deutschlands!
Am 1. Juli 2017 wird Dieter Thomas Kuhn & Band auf der Loreley gastieren. Die berühmte Freilichtbühne wird 2017 in neuem Glanz erstrahlen, die Sanierungsarbeiten haben bereits begonnen und pünktlich zur neuen Open Air Saison 2017 darf unter anderem das neue Bühnenzeltdach bewundert werden. Feierfreudige Schlagerfans können sich schon jetzt auf ein farbenrohes Ereignis und auf einen Abend voller Glückseligkeit, Freundschaft und Liebe freuen. Dieter Thomas Kuhn & Band machen süchtig! Süchtig nach ihren Konzerten, nach guter Laune, nach Party, nach den nettesten und schärfsten Fans der Welt, nach einem Abend und einer Nacht der ganz besonderen Art. Wer schon einmal dort war, kommt immer wieder. Auf den Konzerten von Dieter Thomas Kuhn & Band trifft man alte Bekannte oder neue Freunde für eine Nacht oder ein Leben lang. Nachdem Dieter Thomas Kuhn & Band nach einer fünfjährigen Pause 2005 triumphal zurückkehrte, läuft es besser denn je. Somit war die Sommertournee 2016 mit 160.000 Besuchern die erfolgreichste Tournee von Dieter Thomas Kuhn & Band nach dem Neustart. Für die Tour 2017 waren bereits 2 Termine innerhalb 24 Stunden ausverkauft. Kult & Kult! Mit der Loreley hat sich ein Veranstaltungsort gefunden, der nicht besser zu Dieter Thomas Kuhn passen könnte. Hat schon einst die Loreley mit ihrem Gesang die Schiffer fasziniert und dem Ort seine heutig Mystik verliehen, so wird Dieter Thomas Kuhn an diesem magischen Fleckchen eine rauschende Partynacht mit seinen Fans feiern!
Beginn:

Die Veranstaltung ist ausverkauft!
Es ist mit hohem Verkehrsaufkommen zu rechnen. Alle Informationen zur Anfahrt, Parkmöglichkeiten und Sonderfahrten der öffentlichen Verkehrsmittel finden Sie hier: www.ladenburger-musikfestival.de
Er ist der Botschafter der Lederhose, sein Look setzt Trends, seine Musik gibt Generationen ein neues Lebensgefühl und seine beispiellose Erfolgsgeschichte erweitert sich stetig um neue Kapitel: ausverkaufte Arena-Tourneen, monatelange Chart-Präsenz, zahlreiche Preise und Edelmetall – Andreas Gabalier ist ganz oben angekommen. Und weil er dort auch nicht mehr wegzudenken ist, dürfen sich seine Fans auch 2016 auf ein großartiges Open-Air-Konzert auf der Ladenburger Festwiese freuen. Andreas Gabalier hat nie die Bodenhaftung verloren und durch sein sympathisches und authentisches Auftreten fliegen ihm die Herzen nur so zu. Mit seiner Mischung aus Pop, Schlager und Rock`n`Roll begeistert er generationenübergreifend. Seine Musik bringt Spaß, seine Live-Konzerte sind eine Megaparty, die Andreas Gabalier mit seinen Entertainer-Qualitäten zum Megaerlebnis macht.
Sein Erfolgskonzept ist einfach: eine ganz eigene Mischung aus Schlager, Rock’n‘Roll und eingängigen Melodien, gepaart mit einer im Musikbusiness einzigartigen Authentizität und Bodenständigkeit. Der „Stern“ titelt passend: „Der Trachtkerl“. Seine Konzerte gleichen laut Bildzeitung „einem Hexenkessel“, es kracht und rockt gewaltig, es wird geschunkelt und manchmal wird es auch ganz leise. Vor allem machen die Live-Shows des Andreas Gabalier aber eines: verdammt viel Spaß. Am besten überzeugt man sich selbst am 28. Mai 2016 auf der Festwiese in Ladenburg
Beginn:

„Ein letztes Mal – Die Open Air Konzerte 2016“ heißt die endgültig letzte Tournee von UNHEILIG, bevor der unheilige Vorhang fällt. Auf einer ausgedehnten Konzertreihe können sich der Ausnahmekünstler und die Fans gebührend voneinander verabschieden. Ein letztes Mal darf auch am 31.07.2016 im Weinheimer Schlosspark ausgelassen gefeiert werden. Ein letztes Mal wird Der Graf mit seiner markanten Stimme eine energiegeladene Show präsentieren. Ein letztes Mal wird Der Graf sagen: Dankeschön! Das war UNHEILIG.
Beginn:

Ischgl feiert Ostern mit Max Mutzke
Am Ostersonntag steht Max Mutzke beim Top of the Mountain Easter Concert auf der legendären Ischgl Stage. Mitten im Skigebiet. Auf 2.300 Metern Höhe. Open Air. Der Eintritt zum Konzert am 17.4.2022 ist im Tagesskipass inkludiert.
Besucher der Silvretta Arena Ischgl/Samnaun dürfen sich am Ostersonntag beim Top of the Mountain Easter Concert auf Max Mutzke freuen. Am 17. April im Gepäck des deutschen Sängers: Songs seines neuen Albums „Wunschlos süchtig“ und Klassiker wie „Can’t wait until tonight“ oder „Welt hinter Glas“. Das Live-Konzert findet mitten im Skigebiet, Open Air auf der auf 2.300 Metern gelegenen Idalp statt und startet um 13:00 Uhr. Der Konzerteintritt ist im Skiticket enthalten. Neben einem top Live-Act erwarten Ostergäste in Ischgl dank der besonderen Höhenlage – 90 Prozent der Silvretta Arena liegen über 2.000 Höhenmeter – perfekt präparierte Pisten, unberührte Powderhänge und butterweicher Firnschnee. Und noch mehr, denn die neue Eventreihe „Spring Blanc“ sorgt bis zum letzten Tag der Wintersaison am 1. Mai 2022 für ganz besondere Skimomente auf der Piste sowie ein buntes Programm voller Kulinarik und Musik. Der Tagesskipass wird am Ostersonntag zur Konzert-Eintrittskarte und kostet 69 Euro pro Person. Mit gültigem Skipass ab zwei Tagen ist der Konzert-Eintritt inkludiert. Alle Informationen unter www.ischgl.com.
Max Mutzke
Max Mutzke begeistert mit genreübergreifendem musikalischem Talent, das sich aus Pop, Rock, Soul, bis hin zu Funk und Jazz zusammensetzt. Eine Mischung, die ihn einzigartig macht. Seine Karriere begann mit der Teilnahme am Eurovision Songcontest im Jahr 2004, bei dem er sich mit „Can´t wait until tonight“ auf Platz acht sang. Sein 2005 veröffentlichtes Debütalbum „Max Mutzke“ schaffte es auf Platz eins der deutschen Albumcharts. Seitdem ist er nicht mehr aus der deutschen Musikszene wegzudenken. Seine Single „Denn es bist du“, wurde Bestandteil des Soundtracks von Michael Bully Herbigs´ Kinofilm „Lissi und der wilde Kaiser“. Für sein musikalisches Schaffen erhielt der Sänger und Songwriter bereits Auszeichnungen wie die 1LIVE Krone (2004), die goldene Stimmgabel (2005) und den Paul-Lincke-Ring (2021). In Ischgl präsentiert Max Mutzke an Ostern Songs aus seinem neuesten Album „Wunschlos süchtig“ sowie den ein oder anderen Best-Of-Hit aus seiner nun bereits über 15 Jahre andauernden Karriere.
Idalp • Ischgl
17. April, 2022
Beginn: 15:00

Das Konzert wurde vom 6.11.2021 auf den 29. April 2022 verlegt. Erworbene Tickets behalten Ihre Gültigkeit.
Ob „Bohemian Rhapsody“, „We will rock you“, „It’s a kind of magic“ oder „Another one bites the dust“, diese Show hat alle le Superhits. Die Queen Revival Band rockt die bis ins letzte Detail perfekt ausgefeilten Queen-Songs mit dem gewohnt wuchtigen, unverfälschten Sound. Sogar die Instrumente und Gitarrenverstärker sowie zahlreiche Requisiten entsprechen den Originalen.
Und doch geht „God Save The Queen“ weit über ein normales Tribute-Konzert hinaus. Die Band präsentiert eine abwechslungsreiche, abendfüllende musikalische Zeitreise durch das Gesamtwerk der größten Rockband aller Zeiten.
Bei „God Save The Queen“ steht das im Vordergrund, was Queen ausmachte: die Musik und die extravagante Performance eines einzigartigen Sängers mit seiner Band. Hierzu gehört auch, dass nicht nur ein Feuerwerk der bekanntesten Hits von Queen geboten wird, sondern auch weniger bekannte Queen-Kompositionen, die musikalisch genial sind und ein anspruchsvolles Publikum verdienen. Die Show verbeugt sich ehrfurchtsvoll vor dem Original, hält den Geist der legendären Rockgruppe lebendig und steckt das Publikum mit diesem ganz besonderen Konzert-Feeling an.
Die ganze Welt weiß, dass es niemals einen zweiten Freddie Mercury geben wird. Dennoch kommt der charismatische Frontmann Harry Rose mit seiner umwerfenden Freddie-Performance und seiner Stimmgewalt dem legendären Original sehr nahe. Rose sieht aus wie Mercury, tanzt wie Mercury und singt wie Mercury. Von den Bühnenoutfits bis hin zur kleinsten Geste – Harry Rose scheint das große Original vollkommen verinnerlicht zu haben. Stimmgewaltig und charismatisch interpretiert er selbst die anspruchsvollsten Stücke. Und legt in seine Stimme und sein Auftreten genau die richtige Dosis Dramatik und Pathos, mit denen sich auch Freddy Mercury in die Konzertgeschichte geschrieben hat.

Dieter Thomas Kuhn & Band machen süchtig!
Süchtig nach ihren Konzerten, nach guter Laune, nach Party, nach den nettesten und schärfsten Fans der Welt, nach einem Abend und einer Nacht der ganz besonderen Art. Wer schon einmal dort war, kommt immer wieder.
Auf den Konzerten von Dieter Thomas Kuhn & Band trifft man alte Bekannte oder neue Freunde für eine Nacht oder ein Leben lang. Nachdem Dieter Thomas Kuhn & Band nach einer fünfjährigen Pause 2005 triumphal zurückkehrte, läuft es besser denn je. Somit ist die Sommertournee 2016 mit 160.000 Besuchern die erfolgreichste Tournee von Dieter Thomas Kuhn & Band nach dem Neustart. Für die Tour 2017 waren bereits 2 Termine innerhalb 24 Stunden ausverkauft. Am 22. Juli 2017 können sich die feierfreudigen Kuhnis, wie sich mittlerweile die Fans nennen, auf Dieter Thomas Kuhn & Band in Weinheim freuen. Doch diesmal nicht im Schlosspark, sondern direkt auf dem Gelände des Weinheimer Strandbads „Waidsee.“. Eine tolle Location, mit unvergleichlicher Atmosphäre und top Ambiente direkt am See. Sicherlich eines der großen Sommerhighlights 2017 im Rahmen des Weinheimer Kultursommers. Die Wiese am Waidsee wird sich in ein Meer aus Sonnenblumen und bunt gekleideten, fröhlichen Menschen verwandeln und wer hier nicht mitfeiert, wird was verpassen. Dieter Thomas Kuhn & Band sind im Auftrag der Liebe unterwegs und werden sicherlich auch euch einen Abend voller Freude, Glückseligkeit und Liebe bescheren.
Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Beginn: